Bregenzerwälder Käsesuppe

Zutaten für 4 Portionen
45 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
80 | g | Emmentaler |
100 | g | Bergkäse, kräftig-würzig (z.B.: Tiroler Bergkäse) |
180 | ml | Vollmilch |
1 | l | Gemüsefond, heiß |
100 | ml | Weißwein, halbtrocken |
25 | g | Mehl |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
Zeit
35 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Käse auf einer scharfen Reibe fein reiben. Die Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken.
- Die Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 4-5 Minuten hellbraun andünsten.
- Anschließend das Mehl darüber streuen, verrühren und 1 Minute andünsten.
- Nun den Wein dazugießen und unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Danach den Fond sowie die Milch dazugeben und die Suppe etwa 10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
- Später noch den geriebenen Käse hinzufügen und unter Rühren darin schmelzen.
- Die Bregenzerwälder Käsesuppe mit etwas Pfeffer abschmecken, mit einem Schneidstab pürieren und dabei aufschäumen.
- Zum Schluss die Suppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Diese Suppe verlangt nach qualitativ hochwertigem Käse. Auf gar keinen Fall Schmelzkäse verwenden!
Anstelle von dem Gemüsefond kann auch Gemüsebrühe verwendet werden.
User Kommentare