Leberknödel Grundrezept

Mit diesem einfachen Grundrezept für leckere Leberknödel gelingt eine herrliche Suppeneinlage - ausprobieren lohnt sich.

Leberknödel Grundrezept

Bewertung: Ø 4,6 (96 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Brötchen, altbacken
160 ml Milch
250 g Leber (Rind)
1 Stk Zwiebel
1 EL Petersilie, gehackt
1 Stk Ei
1 TL Speisestärke
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Majoran
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die altbackenen Brötchen in dünne Scheiben schneiden, mit heißer Milch übergießen und für etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. Dann die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten.
  4. Die Leber in grobe Stücke schneiden und durch einen Fleischwolf drehen.
  5. Nun die Leber in einer Schüssel mit der durchgeweichten Brötchenmasse, gedünsteten Zwiebelstücken, Petersilie, Ei sowie mit der Speisestärke gut verkneten und mit Salz, Majoran und Pfeffer abschmecken.
  6. Anschließend Salzwasser oder Brühe in einem Topf zum Kochen bringen, aus der Masse mit feuchten Händen Knödel formen und in der leicht kochenden Flüssigkeit für etwa 15-20 Minuten ziehen lassen.

Ähnliche Rezepte

Maultaschen

Maultaschen

Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack - so müssen Maultaschen sein. Überzeugen Sie sich selbst von diesem tollen Rezept.

Eierstich mit Sahne

Eierstich mit Sahne

Als Einlage für Suppen oder Brühen wird der Eierstich mit Sahne sehr geschätzt. Das Rezept zeigt, wie einfach er selbst hergestellt werden kann.

Schinkenschöberl

Schinkenschöberl

Schinkenschöberl sind eine tolle Suppeneinlage, wenn es um besondere Anlässe geht. Dabei verwendet das einfache Rezept altbackene Brötchen.

Pfannkuchenstreifen

Pfannkuchenstreifen

Pfannkuchenstreifen sind eine leckere Suppeneinlage und eine köstliche Alterative zu Eierstich. Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung.

Einfache Meerrettich-Klößchen

Einfache Meerrettich-Klößchen

Rindfleisch oder Gemüsesuppen schmecken mit diesen einfachen Meerrettich-Klößchen noch besser und das Rezept dafür ist einfach und schnell zubereitet.

Flädle mit Wachteleiern

Flädle mit Wachteleiern

Diese Flädle werden mit Wachteleiern zubereitet und eignen sich perfekt als Suppeneinlage für jede klare Brühe.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte