
Einfache Waffeln ohne Butter
Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack sind diese Einfachen Waffeln ohne Butter. Ein schönes Rezept, das gut auf zu viel Fett verzichten kann.
Waffeln werden zwischen zwei heißen Eisen, dem sogenannten Waffeleisen, gebacken. Es gibt viele Rezepte für Waffeln, von süß bis pikant. Besonders die süßen Waffel Rezepte sind in unseren Breiten sehr beliebt, zumeist wird nur Puderzucker auf das leckere Gebäck gestreut. Der Ursprung der Waffel Rezepte liegt weit zurück, die ersten Belege stammen bereits aus dem 9. Jahrhundert aus Frankreich und Belgien. Die gebräuchlichen Waffeleisen kann man heute in jedem Haushaltswarengeschäft erstehen. Waffel Rezepte sind äußerst abwechslungsreich. Schon bei den Grundrezepten gibt es Unterschiede - die Rezepte variieren vom einfachen Grundrezept bis zur Buttermilchwaffel oder Vollkornwaffel. Die besten Tipps und häufig gestellte Fragen findet ihr unter Waffeln - FAQs.
Die leckersten Waffel Rezepte finden Sie hier.
Backen (99), Mit Kindern backen (44), Süßspeisen (44), Frühstück (35), Dessert (34), Deutschland (31), Einfache Rezepte (27), Snacks (23), Grundrezepte (22), Partyrezepte (20), Kleingebäck (16), Brunch (15), Billig - Preiswert (14), schnelle Rezepte (13), Omas Küche (10), Gesunde Rezepte (9), Zuckerfrei (8), Quark (8), Käse (6), Apfel (6)
Obst (5), Herbst (5), Weihnachten (5), Vegetarisch (5), Sommer (4), Belgien (4), Mandel (4), Winter (4), Kürbis (4), Banane (4), Vegan (4), Blaubeeren (4), Kartoffeln (3), Kirschen (3), Nüsse, Kerne und Samen (3), Zimt (3), Low Carb (3), Zitronen (2), Leichte Rezepte (2), Mit Kindern kochen (2), Hülsenfrüchte (2), Saucen & Dips (2), Haferflocken (2), Vorspeise (2), Weihnachtsgebäck (2), Vollkorn (2), Muttertag (2), Süßkartoffeln (2)
Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack sind diese Einfachen Waffeln ohne Butter. Ein schönes Rezept, das gut auf zu viel Fett verzichten kann.
Was gibt es Schöneres, als frische Waffeln aus dem Waffeleisen - heiß und lecker. Das Rezept dafür ist einfach und es braucht auch nur wenig Zeit.
Luftige Quark-Waffeln sind schnell gebacken, wenn sich überraschend Besuch ankündigt. Ob mit Puderzucker oder Sahne und Kirschen sind sie ein Genuss.
Waffeln mit heißen Kirschen mag jeder. Das knusprige Gebäck inklusive fruchtiger Begleitung sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.
Dieser süße Waffelteig ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Grundrezept sind im Nu köstliche Waffeln gezaubert.
Dieses Rezept wird jeden begeistern, der auf gesunde Ernährung mit Vollkorn Wert legt. Vollkornwaffeln am besten mit frisch gemahlenem Getreide zubereiten.
Nicht nur Kinder lieben Waffeln auch Erwachsene schmeckt dieses leckere Rezept – hier eine vegane Variante.
An manchen Tagen müssen es unbedingt Fluffige Waffeln sein, die nach diesem Rezept einfach zuzubereiten sind und die Groß und Klein schmecken.
Crème-fraiche Waffeln sind wurdenbar saftig und superlecker. Sie sind nach diesem Rezept einfach zu backen und schmecken der ganzen Familie.
Knusperwaffeln sind nach diesem Rezept schnell gemacht und schmecken einfach traumhaft gut.
Mit nur wenigen Zutaten gelingen pikante Kräuter-Waffeln, die für ordentlich Frische sorgen und lecker schmecken.
Mit dem Rezept für die köstlichen und rasch gemachten Waffeln mit Birnen und Zimt kommt man schon vor den Feiertagen in Weihnachtsstimmung.
Das Rezept für die leckeren Hummus-Waffeln ist einfach zubereitet und bietet eine herzhafte Abwechslung zum Klassiker.
Das Rezept für die Quark-Waffeln ergibt saftig fluffige Waffeln, die sehr gut zu Obst oder einfach so schmecken.
Mit den Protein-Waffeln nimmt man Eiweiß und Energie zu sich. Hier das Rezept für die leckeren Frühstücks-Waffeln oder den Snack für zwischendurch.
Die Waffel ist ein Feingebäck bestehend aus den Grundzutaten Mehl und Wasser. Ihr unverwechselbares Aussehen und ihren Namen verdankt die Waffel seiner Herstellung in einem Waffeleisen. Dabei wird ein Teig zwischen zwei heißen gusseisernen Platten gebacken. Für den Hausgebrauch sind Waffeleisen für die Herstellung von ein bis zwei Waffeln (in der Regel) erhältlich. Industriell werden Waffeln auf die gleiche Weise hergestellt, nur im größeren Maßstab. Das Gebäck ist hierzulande eng mit der Weihnachtszeit verbunden. Kleine Buden, die frische Waffeln anbieten, werden auf jedem Weihnachtsmarkt gefunden.
Ansonsten werden frische Waffeln gerne zum Frühstück verzehrt, als Dessert oder zum Kaffee. Im Handel sind fertige abgepackte Waffeln erhältlich. Auf Grund der günstigen Grundzutaten oft im Discount-Bereich. Waffeln werden auch knuspriger und länger haltbar hergestellt und dann ähnlich wie Kekse verkauft, als Zutat für Schokoriegel oder als Neapolitaner-Waffeln.
Je nach Rezept und Zubereitung schwankt der Nährwert der Waffel. Doch einige durchschnittliche Angaben lassen sich durchaus machen. So enthalten 100 Gramm Waffel im Schnitt 290 Kilokalorien und sind somit reich an Energie. Enthalten sind die Mineralstoffe Kalzium, Eisen und Magnesium sowie die Vitamine A, B6, B12 und C. Natrium und Kalium findet sich ebenfalls in dem Gebäck.
Eine frischgebackene Waffel direkt vom Eisen wird traditionell einfach mit Puderzucker bestreut und heiß gegessen. Ebenso beliebt ist das Servieren mit heißen Kirschen, die etwas angedickt einfach auf die Waffeln gegeben werden. Vorstellbar sind ebenso das Servieren mit Sahne, Kompott oder einer Zimt und Zucker Mischung.
Rezepte mit Waffeln sind beliebig veränderbar. Der Teig kann recht geschmacksneutral gehalten werden, so dass die Süße erst durch Beilagen dazukommt. Der Teig selbst lässt sich jedoch auch süß herstellen mit Zucker, Butter, Mehl, Milch oder Wasser und etwas Backpulver. Der Geschmack des Feingebäcks lässt sich weiter verändern, beispielsweise durch Zugabe von geriebenen Mandeln oder Nüssen in den Teig. In der modernen Küche finden sich auch Rezepte für herzhafte Waffel-Varianten. Dabei werden die verschiedensten Zutaten wie Frischkäse, Parmesan, Spinat, geriebene Kartoffeln oder Speck mit in den Teig gegeben.