Vegane Waffeln

Bei diesem Rezept für vegane Waffeln wird niemand etwas vermissen, denn sie schmecken wunderbar luftig und knusprig zugleich.

Vegane Waffeln Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (1.953 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Weizenmehl, Type 405
120 g Rohrohrzucker
2 EL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Sonnenblumenöl, für den Teig
500 ml Pflanzenmilch
100 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
3 TL Margarine, für das Waffeleisen
2 EL Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und dann den Rohrohrzucker, das Backpulver sowie das Salz hinzufügen. Die Zutaten gründlich miteinander vermengen.
  2. Anschließend die Pflanzenmilch und das Sonnenblumenöl untermischen. Das Mineralwasser zuletzt dazugeben und nur solange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig zunächst zur Seite stellen und 15 Minuten ruhen lassen.
  4. Im Anschluss daran das Waffeleisen vorheizen und beide Flächen gründlich mit Margarine einfetten.
  5. Nun etwas Teig einfüllen und die Waffel backen, bis sie goldbraun ist.
  6. Mit der restlichen Margarine sowie Teig ebenso verfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind.
  7. Die fertigen veganen Waffeln vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Damit die Waffeln nicht am Waffeleisen festkleben, müssen die Backflächen entweder mit Hilfe eines Pinsels oder mit Küchenpapier gut eingefettet werden. Neben Margarine eignen sich auch geschmacksneutrale Öle wie Sonnenblumen-, Raps- oder Kokosöl.

Besonders Soja- oder Hafermilch sind aufgrund ihres neutralen Geschmacks vielseitig einsetzbar. Aber auch Haselnuss-, Reis- oder Mandelmilch können gut für die Waffeln verwendet werden.

Den Puderzucker zum Bestreuen mit etwas Zimt vermischen, das sorgt für ein warmes Aroma.

Die Waffeln schmecken besonders gut mit frischen Blau-, Erd- und Himbeeren, aber auch mit einem gemischten Fruchtsalat, einer Fruchtsauce oder einem leckeren, selbstgekochten Sauerkirschkompott.

Nährwert pro Portion

kcal
761
Fett
17,64 g
Eiweiß
16,63 g
Kohlenhydrate
135,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Waffeln ohne Butter

EINFACHE WAFFELN OHNE BUTTER

Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack sind diese Einfachen Waffeln ohne Butter. Ein schönes Rezept, das gut auf zu viel Fett verzichten kann.

Luftige Quark-Waffeln

LUFTIGE QUARK-WAFFELN

Luftige Quark-Waffeln sind schnell gebacken, wenn sich überraschend Besuch ankündigt. Ob mit Puderzucker oder Sahne und Kirschen - sie sind immer ein Genuss.

Waffeln aus dem Waffeleisen

WAFFELN AUS DEM WAFFELEISEN

Was gibt es Schöneres, als frische Waffeln aus dem Waffeleisen - heiß und lecker. Das Rezept dafür ist einfach und es braucht auch nur wenig Zeit.

Waffeln mit heißen Kirschen

WAFFELN MIT HEISSEN KIRSCHEN

Waffeln mit heißen Kirschen mag jeder. Das knusprige Gebäck inklusive fruchtiger Begleitung sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Waffelteig Grundrezept

WAFFELTEIG GRUNDREZEPT

Dieser süße Waffelteig ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Grundrezept sind im Nu köstliche Waffeln gezaubert.

Fluffige Waffeln

FLUFFIGE WAFFELN

An manchen Tagen müssen es unbedingt Fluffige Waffeln sein, die nach diesem Rezept einfach zuzubereiten sind und die Groß und Klein schmecken.

User Kommentare