Vollkornwaffeln

Dieses Rezept wird jeden begeistern, der auf gesunde Ernährung mit Vollkorn Wert legt. Vollkornwaffeln am besten mit frisch gemahlenem Getreide zubereiten.

Vollkornwaffeln Foto tataks / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (1.150 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Margarine oder Butter
40 g Zucker
3 Stk Eier
100 ml Milch
180 g Vollkornweizenmehl
1 TL Backpulver
0.5 TL Zimt, gemahlen
1 Schuss Mineralwasser
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Waffeleisen Handmixer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Vollkornwaffeln zuerst die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Salz in einer Schüssel mit einem Handmixer für ein paar Minuten schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier hinzufügen und die Milch gut unterrühren.
  2. Nun das Vollkornmehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen, zur Ei-Milchmasse geben und gut verrühren. Zusätzlich kann man noch einen Schuss Mineralwasser zur Teigmasse geben, sodass ein dickflüssiger, aber dennoch lockerer Teig entsteht.
  3. Zum Schluss das Waffeleisen vorheizen, gut mit Butter oder Öl bepinseln, den Teig nochmals gut durchrühren, etwas Teig in das Waffeleisen geben und für ca. 2 Minuten (je nach Teigmenge) backen. Dann die Waffel herausnehmen und den Vorgang so lange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.

Tipps zum Rezept

Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen und genießen. Zusätzlich passen auch noch Joghurt, Nüsse, Schlagsahne, frische Früchte aber auch Vanilleeis gut zu den Waffeln.

Feines Vollkornweizenmehl verwenden oder dieses kurz sieben, um grobe Schalenreste zu reduzieren.

Alternativ zu Mineralwasser kann der Teig auch mit einem Schuss Buttermilch aufgelockert werden.

Anstelle von Zucker kann der Waffelteig auch mit Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker gesüßt werden.

Waffeln nicht Nicht zu heiß backen: Mittlere Temperatur sorgt für gleichmäßige Bräunung ohne zu schnelles Verbrennen.

Nährwert pro Portion

kcal
460
Fett
26,31 g
Eiweiß
10,79 g
Kohlenhydrate
46,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vollkorn Pizzateig

VOLLKORN PIZZATEIG

Genuss ohne Reue. Mit diesem Rezept gelingt ein gesunder sowie schmackhafter Vollkorn Pizzateig, der nach Belieben belegt werden kann.

Vegane Pfannkuchen aus Dinkelvollkorn

VEGANE PFANNKUCHEN AUS DINKELVOLLKORN

Mit diesem Rezept können die leckeren und gesunden Pfannkuchen blitzschnell zubereitet werden. Ein Alleskönner für Klein und Groß!

Vollkornbrötchen mit Quark

VOLLKORNBRÖTCHEN MIT QUARK

Im Nu sind diese einfachen Vollkornbrötchen mit Quark zubereitet und schmecken flaumig und gut.

Herzhaftes Vollkornbrot

HERZHAFTES VOLLKORNBROT

Ein herzhaftes Vollkornbrot schmeckt nicht nur zu Wurst und Käse, sondern auch zu Marmelade oder Butter. Mit dem Rezept gelingt es ganz einfach.

Vollkorn-Pfannkuchen mit Spinatfüllung

VOLLKORN-PFANNKUCHEN MIT SPINATFÜLLUNG

Ein tolles Rezept sind diese leckeren Vollkorn-Pfannkuchen. Durch die Spinatfüllung sind sie besonders herzhaft und machen lange satt.

Rezepte

DÄNISCHES VOLLKORNGEBÄCK

Dieses Rezept für Dänisches Vollkorngebäck sollte man ausprobiert haben. Die köstlichen Kekse werden besonders gerne zu Kaffee oder Tee gereicht.

User Kommentare