Vollkornwaffeln

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Margarine oder Butter |
---|---|---|
40 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier |
100 | ml | Milch |
180 | g | Vollkornweizenmehl |
1 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | Schuss | Mineralwasser |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Vollkornwaffeln zuerst die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Salz in einer Schüssel mit einem Handmixer für ein paar Minuten schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier hinzufügen und die Milch gut unterrühren.
- Nun das Vollkornmehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen, zur Ei-Milchmasse geben und gut verrühren. Zusätzlich kann man noch einen Schuss Mineralwasser zur Teigmasse geben, sodass ein dickflüssiger, aber dennoch lockerer Teig entsteht.
- Zum Schluss das Waffeleisen vorheizen, gut mit Butter oder Öl bepinseln, den Teig nochmals gut durchrühren, etwas Teig in das Waffeleisen geben und für ca. 2 Minuten (je nach Teigmenge) backen. Dann die Waffel herausnehmen und den Vorgang so lange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
Tipps zum Rezept
Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen und genießen. Zusätzlich passen auch noch Joghurt, Nüsse, Schlagsahne, frische Früchte aber auch Vanilleeis gut zu den Waffeln.
Feines Vollkornweizenmehl verwenden oder dieses kurz sieben, um grobe Schalenreste zu reduzieren.
Alternativ zu Mineralwasser kann der Teig auch mit einem Schuss Buttermilch aufgelockert werden.
Anstelle von Zucker kann der Waffelteig auch mit Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker gesüßt werden.
Waffeln nicht Nicht zu heiß backen: Mittlere Temperatur sorgt für gleichmäßige Bräunung ohne zu schnelles Verbrennen.
User Kommentare