Wild kochen!
In dem Kochbuch Wild kochen! stellt die junge Jägerin Alena Steinbach moderne Wildgerichte vor, die einfach nachzukochen sind und problemlos gelingen.

Umfang: 192 Seiten, mit ca. 200 Fotos
Format: 21 × 26,5 cm, Pappband
Preis: € 24,99 (D) / € 25,70 (A) / 35,90 sFr
ISBN: 978-3-8338-7102-3
Erscheinungsdatum: Oktober 2019
Sprache: Deutsch
Verlag: Gräfe und Unzer Verlag
Wildküche so einfach und nah dran wie nie: Moderne Einsteigerrezepte einer jungen Jägerin!
Wem bei Wildfleisch nur Wildschweingulasch und Rehrücken einfallen, der liegt erstens völlig falsch und braucht zweitens dringend Wild kochen! von Alena Steinbach. Von Chili con Reh über Hirsch-Döner bis hin zu Wildschwein-Ribs gibt es da jenseits von traditionellen Wild-Rezepten jede Menge Neues zu entdecken –und nun auch mega-einfach nachzukochen.
In Wildkochen! liefert die junge Jägerin über 70 moderne Wildrezepte, die Koch-und Wildeinsteigern problemlos gelingen. Das Beste: Zu jedem Rezept gibt es einen Tauschtipp, der für jedes Wildfleischstück Ersatz anbietet –so flexibel geht Wild heute! Ob Rotwild, Wildschwein oder Hase, schnell wird außerdem klar: Wildfleisch muss man überhaupt nicht anders behandeln als Schweine-oder Rindfleisch.
Das Buch liefert aber nicht nur einfach geniale Wildrezepte: Spannende Einblicke in das Leben einer jungen Jägerin auf der Pirsch gibt es obendrein.
Rezepte aus dem Buch:
- Damwildschäufele mit Bratapfel und Rotweinsauce
- Wildschweinrücken mit Bratkartoffeln und Aprikosenpüree
- Rehgulasch
AlenaSteinbach, 29jährige Jägerin mit eigenem Revier, betreibt das beliebte Online-Jagd-Magazin Wirjagen.de. Als Jugendliche aus Tierschutzgründen strikte Vegetarierin, isst sie heute wieder Fleisch – aber nur (selbst gejagtes) Wild. Damit einher gehen ihre Leidenschaft für kreative Wildküche und ihr unermüdlicher Aufruf, mehr nachhaltiges Wildfleisch zu konsumieren.
Ehrenamtlich engagiert Alena Steinbach sich für die Natur und heimische Fauna und geht mit Kindern in den Wald, um ihnen die Tierwelt und richtiges Verhalten in der Natur nahezubringen. Wild, Jagen, Naturverbundenheit, Verantwortung und Umweltschutz gehören für sie absolut zusammen.
Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)
User Kommentare