Heimat schmeckt am besten

Davon ist Hans Jörg Bachmeier, Fernsehkoch und Küchenchef des „Blauen Bock“ im Herzen Münchens überzeugt. In „Heimat schmeckt am besten“ geht es um mehr als nur Rezepte, hier geht es um Handwerk. Nicht nur das Kochen als Handwerk, sondern auch uralte bayerische Traditionsberufe. Wir gehen mit Hans Jörg Bach-meier auf die Reise durch seine Heimat – vom Schmied, dem Geissler Josef, über den Säckler bis zum Alphornschnitzer. Und von der „Hirschledernen“ bis zum Hir-schragout.

Heimat schmeckt am besten (Foto by: © Benedikt Roth)

Umfang: 160 Seiten
Preis: € 24,99
ISBN: 978-3-89883-918-1   
Erscheinungsdatum: April 2019
Sprache: Deutsch
Verlag: ZS Verlag GmbH

„Zukunft braucht Herkunft! Herkunft ist Heimat. Und Heimat schmeckt am besten.“ sagt Hans Jörg Bachmeier, dessen neues Buch uns auf kulinarische und kulturelle Reise durch Bayern führt. Der Koch arbeitet mit regionalen und saisonalen Zutaten.

Von Spargel im Februar hält er nicht viel, denn der schmeckt mit der ersten Ernte Ende April am besten. Für frischen Fisch besucht er einen der letzten Fischer vom Ammersee, den Rauch Simon.

Passend zu den Reportagen rund um das traditionelle Handwerk in Bayern, hat Hans Jörg Bachmeier Gerichte entwickelt wie „Zander in der Salzkruste mit grüner Sauce“ oder „Spargel in Pergament“. Der Koch versteht es, die bayerische Küche mit der internationalen in Einklang zu bringen. Rezepte wie „Bayerisches Gemüse-Tempura“ als auch „Salsiccia-Tomatensuppe mit Quarknockerl“ überraschen und überzeugen.

„Heimat schmeckt am besten“ ist klassisch nach Vorspeisen, Nudel- und Gemüsegerichten, Fisch & Meeresfrüchten, Fleisch, Geflügel & Wild und Desserts aufgeteilt. Für den Heißhunger zwischendurch oder wenn es einmal schnell gehen muss, schafft Bachmeier in „Meine Rezeptquickies“ Abhilfe. Desserts wie „Pumpernickelmousse mit Beerenragout“ oder „Eis-Marillenknödel mit Haselnusskrokant“ vereinen auch hier wieder den regionalen Anspruch des Kochs mit dem gewissen Etwas.

Rezepte aus dem Buch:

Wunderschön fotografierte Reportagen lassen Heimatgefühle und Sehnsucht aufleben. In mehreren kurzen Geschichten wie „Vom Alphorn zur Schüssel“ über einen Alphorn-Drechsler in Bayrischzell oder „From Nose to Lederhos“, in der ein Lederhosenmacher aus Berchtesgaden vorgestellt wird, stellt Bachmeier die Wichtigkeit dieser traditionellen Berufe heraus.
„Heimat schmeckt am besten“ lädt zum Schwelgen ein, nicht nur auf kulinarischer Ebene. Hans Jörg Bachmeier ist eng mit seiner Heimat Bayern verbunden – diese Liebe zu Tradition, Regionalität und Küche werden auf 160 Seiten vereint.

Hans Jörg Bachmeier, geboren 1966 in Eggenfelden, erlernte sein Hand-werk im elterlichen Betrieb. Im Anschluss daran erhielt er u. a. bei Heinz Winkler, Alfons Schuhbeck und Eckart Witzigmann den nötigen »Fein-schliff«. Seit 2004 ist er sein eigener Chef im Restaurant »Blauer Bock« im Herzen Münchens. Seit März 2012 läuft seine Sendung »Einfach. Gut. Bachmeier« im Bayerischen Fernsehen. Durch seine Kolumnen im Münchner Merkur und der TZ ist er einem großen Publikum bekannt.

Der ZS Verlag gehört in den Bereichen Kochen und Gesundheit zu den führenden Verlagen Deutschlands. Am Puls der Zeit, mit größter Kompetenz werden Inhalte verlegt, die wichtig für das Leben der Leser sind. Die Autoren? Menschen, die zu ihrem Thema wirklich etwas zu sagen und zu schreiben haben. Erzählerisch, appetitmachend, haptische Erlebnisse sollen die Produkte sein. „jetzt leben!“ ist das Motto, unter dem die Produkte entwickelt und präsentiert werden.


Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare