Brennnesselsuppe

Eine Brennnesselsuppe ist sehr gesund und schmeckt köstlich. Ein ideales Rezept, um die Natur in die Küche zu holen.

Brennnesselsuppe Foto ingridhs / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (165 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Brennnesselblätter
1 EL Kerbel
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stg Porree
1 Stk Kartoffel, groß
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
2 EL Sahne
1 Prise Muskat
1 EL Crème fraîche
1 l Gemüsebrühe
1 Schuss Öl für die Pfanne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Brennnesselsuppe zunächst die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und in einem großen Topf mit erhitztem Öl andünsten.
  2. Den Porree waschen, Wurzelende und welke Stellen entfernen und in feine Ringe schneiden.
  3. Die Brennnesseln unter klarem Wasser waschen, mit dem Porree sowie mit dem Kerbel vermengen und ebenfalls in den Topf geben. Sobald die Brennnesseln zusammenfallen, den Topf von der Kochstelle nehmen.
  4. Nun die Kartoffel schälen, waschen, in kleine Würfelchen schneiden und zu den restlichen Zutaten hinzufügen.
  5. Die Brühe hinzufügen und alles für etwa 20 bis 30 Minuten unter verschlossenem Deckel leicht köcheln lassen.
  6. Nach der Garzeit die Zutaten mithilfe eines Stabmixers fein pürieren und mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.
  7. Zum Schluss etwas Sahne unterrühren, die die Brennnesselsuppe im Geschmack milder macht.

Tipps zum Rezept

Die Suppe in großen Suppentellern servieren und mit einem Klecks Crème fraîche sowie mit einem Brennnesselblatt garnieren. Zur weiteren Dekoration eignen sich zudem Krabben, die auf der Suppe verteilt werden. Alternativ dazu schmeckt auch geräucherte Forelle, die in kleine Stückchen geschnitten und darüber verteilt wird.

Als Suppeneinlage dienen Backerbsen oder geröstete Weißbrotwürfel.

Nährwert pro Portion

kcal
113
Fett
7,34 g
Eiweiß
3,74 g
Kohlenhydrate
7,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

SAUERAMPFERSUPPE

Sauerampfer enthält viel Vitamin C, wirkt blutreinigend und entschlackend. Na, wenn das nicht tolle Argument für das Rezept für Sauerampfersuppe sind.

Cremige Sauerampfersuppe

CREMIGE SAUERAMPFERSUPPE

Schon mal eine Cremige Sauerampfersuppe probiert? Sie ist sehr gesund, hat einen leicht säuerlichen Geschmack und das Rezept dafür ist einfach.

Löwenzahnsalat

LÖWENZAHNSALAT

Fruchtig, gesund und sehr lecker ist dieser Löwenzahnsalat mit Apfel - das perfekte Rezept für den Frühling.

Löwenzahnsalat

LÖWENZAHNSALAT

Dieses Rezept für einen köstlichen Löwenzahnsalat ist vor allem im Frühling der Hit, zudem schnell gemacht und gelingt immer.

Rezepte

KALTE SAUERMILCH-VOGELMIERESUPPE

Die Vogelmiere verleiht dieser kalten Sauermilch-Vogelmieresuppe einen tollen Geschmack.

Brennnessel-Suppe

BRENNNESSEL-SUPPE

Auch wer sich vor Brennnesseln fürchtet, braucht vor dieser Suppe keine Angst zu haben! Ein leckeres, gesundes Rezept - einfach mal was anderes!

User Kommentare