Sauerampfersuppe

Sauerampfer enthält viel Vitamin C, wirkt blutreinigend und entschlackend. Na, wenn das nicht tolle Argument für das Rezept für Sauerampfersuppe sind.

Sauerampfersuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (52 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Sauerampferblätter
1 Schuss Zitronensaft
1 Prise Muskat, gerieben
200 ml Schlagsahne
1 Prise Cayennepfeffer
1 TL Salz
2 Stk Eigelb
1 l Gemüsebrühe
3 EL Butter
1 Stk Zwiebel, mittelgroß

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den frischen Sauerampfer sehr gründlich waschen, abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Danach die Butter im Topf zerlassen und darin den Sauerampfer und die Zwiebelstückchen bei leicht Hitze für ca. 5 Minuten dünsten.
  3. Nun die Gemüsebrühe dazu gießen, weitere 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen und anschließend fein pürieren.
  4. In der Zwischenzeit das Eigelb mit Sahne und Cayennepfeffer verrühren. 6 Esslöffel von der heißen Suppe dazu rühren und dann die Ei-Sahne-Mischung in die Suppe einrühren, aber nicht mehr aufkochen lassen.
  5. Zuletzt die Sauerampfersuppe mit Salz, Muskat, Zitronensaft und Cayennepfeffer nach Belieben würzen.

Tipps zum Rezept

Sauerampfer nicht in einem Eisentopf zubereiten da er sonst unangenehm metallisch schmeckt. Frisch gepflückter oder gekaufter Sauerampfer ist nur 1-2 Tage im Kühlschrank haltbar.

Zusätzlich kann man die Suppe auch noch mit einem Schuss trocknen Weißwein verfeinern.

Croutons eignen sich als Suppeneinlage. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
315
Fett
28,82 g
Eiweiß
6,54 g
Kohlenhydrate
4,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brennnesselsuppe

BRENNNESSELSUPPE

Eine Brennnesselsuppe ist sehr gesund und schmeckt köstlich. Ein ideales Rezept, um die Natur in die Küche zu holen.

Cremige Sauerampfersuppe

CREMIGE SAUERAMPFERSUPPE

Schon mal eine Cremige Sauerampfersuppe probiert? Sie ist sehr gesund, hat einen leicht säuerlichen Geschmack und das Rezept dafür ist einfach.

Löwenzahnsalat

LÖWENZAHNSALAT

Fruchtig, gesund und sehr lecker ist dieser Löwenzahnsalat mit Apfel - das perfekte Rezept für den Frühling.

Brennnessel-Suppe

BRENNNESSEL-SUPPE

Besonders fein wird diese Brennnessel-Suppe mit den Triebspitzen junger Pflanzen. Das Rezept dafür ist ganz einfach und das Ergebnis lecker sowie gesund.

Löwenzahnsalat

LÖWENZAHNSALAT

Dieses Rezept für einen köstlichen Löwenzahnsalat ist vor allem im Frühling der Hit, zudem schnell gemacht und gelingt immer.

Wildkräutersuppe

WILDKRÄUTERSUPPE

Mit dieser Wildkräutersuppe kommt die gesunde Natur in die Küche. Herrlich ist dieses Rezept mit den selbstgepflückten Kräutern.

User Kommentare