
Wrukeneintopf
Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.
Herbst (47), Omas Küche (15), Gemüse (15), Schweinefleisch (13), Eintopf (13), Backen (11), Weihnachten (11), schnelle Rezepte (10), Suppen (10), Leichte Rezepte (10), Kartoffeln (9), Kohl (9), Braten (9), Billig - Preiswert (8), Vorspeise (7), Grundrezepte (7), Wild (7), Schmoren (6), Vegetarisch (6), Dessert (6)
Süßspeisen (5), Beilage (5), Hülsenfrüchte (4), Plätzchen (4), Linsen (4), Rindfleisch (4), Gesunde Rezepte (4), Weihnachtsgebäck (3), Thüringen (3), Käse (3), Frühling (3), Kochen mit Kindern (3), Obst (3), Mecklenburg-Vorpommern (3), Apfel (3), Dünsten (3), Hackfleisch (3), Nordrhein-Westfalen (2), Valentinstag Rezepte (2), Sachsen-Anhalt (2), Geflügel (2), Birnen (2), Brandenburg (2), Meeresfrüchte (2), Baden Württemberg (2), Cupcakes (2), Fleisch (2), Sommer (2), Saarland (2), Salat (2), Stollen (2), Lauch/Porree (2), Schonkost (2)
Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.
Dieses Rezept für ein Wildschweingulasch wird durch die Schwarzbiersauce besonders kräftig. Bandnudeln oder Klöße werden sich darin wohlfühlen.
Mandeln, Rosinen und ein flaumiger Hefeteig machen dieses Rezept für einen köstlichen Weihnachtsstollen zu etwas Besonderem.
Es lohnt sich, dieses Rezept für Weihnachts-Butterkekse auszuprobieren. Die Kekse sind lecker, schnell gemacht und bleiben bis zu 3 Wochen frisch.
Sauerkraut gehört zur Thüringer Küche wie die Bratwurst. Die deftige Thüringer Sauerkrautsuppe ist mit diesem Rezept schnell gemacht.
Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt deftig und gut. Hier das beliebte Rezept, vor allem für die Wintermonate.
Ein Rote-Bete-Risotto ist eine wunderbare Beilage zu allen Wildgerichten. Ein schönes Rezept für ein feines Reisgericht.
Bei diesem leckeren Rote Beete Salat greift jeder gerne zu. Überzeugen Sie sich selbst von dem Rezept.
Pitter un Jupp erfreut jeden, der einen deftigen Eintopf zu schätzen weiß. Das alte Rezept wurde für die heutige Zeit etwas überarbeitet.
Dieses Rezept für Omas Weihnachtsstollen ist sehr einfach in der Zubereitung und wird bestimmt von allen geliebt.