Zimt-Glühwein

Der leckere als auch würzige Zimt-Glühwein ist einfach gemacht und wärmt an kalten Tagen von Innen. Das Rezept dazu gibt es hier.

Zimt-Glühwein Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten

170 ml Weißwein, trocken
1 TL Honig, flüssig
1 Stk Orange
1 Stk Zimtstange
80 ml Traubensaft, weiß oder rot

Zubereitung

  1. Zuerst die Orange waschen, trocknen und 1-2 Streifen der Schale von etwa 3-4 Zentimeter Länge abschälen. Von der restlichen Frucht eine Spalte oder Scheibe zur Dekoration abschneiden.
  2. Dann den Saft mit dem Wein, dem Honig, der Zimtstange als auch der Orangenschale in einen Topf geben und alles kurz zum Kochen bringen.
  3. Nun das Ganze 8-10 Minuten köcheln lassen.
  4. Als Nächstes die Flüssigkeit durch ein feines Sieb filtern.
  5. Zuletzt den Zimt-Glühwein in eine Tasse oder in ein hitzebeständiges Glas füllen, mit der Orangenscheibe bzw. -spalte garnieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
258
Fett
0,79 g
Eiweiß
2,16 g
Kohlenhydrate
33,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Glühwein

KLASSISCHER GLÜHWEIN

Aus der Weihnachtszeit ist dieses Rezept nicht wegzudenken. Klassischer Glühwein wärmt Hände und Herz.

Glühwein mit Rum

GLÜHWEIN MIT RUM

Glühwein mit Rum heizt den Körper richtig gut auf. Das perfekte Rezept, wenn es stürmt und schneit.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Besonders in Österreich ist das Rezept für Weißer Glühwein weit verbreitet. Der helle Bruder steht dem klassischen Roten Glühwein in nichts nach.

Glüh-Gin

GLÜH-GIN

Mit diesem Rezept wird Glüh-Gin ein perfekter, wärmender Winterdrink mit einer raffinierten Gin-Note.

Kinderglühwein

KINDERGLÜHWEIN

Kinder lieben den Duft von Advent und Weihnachten. Dieses alkoholfreie Rezept für Kinderglühwein lässt Kinderaugen leuchten.

Glühwein

GLÜHWEIN

Wer kann schon einem herrlich duftendem Glühwein widerstehen. Dieses Rezept ist unwiderstehlich.

User Kommentare

Mary99

Wirklich fein im Geschmack ist dieser Glühwein! Ich liebe die tolle Gewürznote! Nehme meistens etwas mehr Traubensaft und weniger Wein, für mich ist es so optimal.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Zimtglühwein? In jedem Glühweingewürz ist Zimt enthalten, sonst schmeckt er nicht. Den Traubensaft lasse ich weg, sonst ist er ein Punsch und kein Glühwein mehr.

Auf Kommentar antworten