Weißer Glühwein

Zutaten
1 | Stk | Vanilleschote |
---|---|---|
250 | ml | Orangensaft |
5 | EL | Rohrzucker |
100 | ml | Rum |
1.5 | l | Weißwein, trocken |
5 | Stk | Gewürznelken |
3 | Stk | Sternanis |
2 | Stk | Zimtstangen |
1 | Stk | Orange |
1 | Stk | Zitrone |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für den weißen Glühwein zuerst die Vanilleschote in der Mitte aufschneiden und das Mark vorsichtig herauskratzen.
- Nun das Vanillemark, Orangensaft, Rohrzucker, Rum, Weißwein, Gewürznelken, Sternanis sowie Zimtstangen in einen großen Topf füllen, das Ganze erhitzen (nicht kochen!!) und 10 Minuten ziehen lassen. Danach auf sehr niedriger Temperatur für gut eine Stunde ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Orange sowie die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
- Danach die Gewürze mit Hilfe eines Siebes entfernen und den Glühwein mit den Orangen- bzw. Zitronenscheiben servieren.
Tipps zum Rezept
Ein halbtrockener Weißwein wie Riesling oder Silvaner eignet sich besonders gut, denn diese Sorten bringen Fruchtigkeit und eine milde Säure mit.
Etwas Ingwer ergänzt die klassischen Gewürze mit einer frischen Schärfe und einer feinen Zitrusnote.
Den Glühwein nicht über 70 Grad erhitzen, damit der Alkohol nicht verfliegt und die Gewürze nicht bitter werden.
Ein Schuss Holunderblütensirup oder Apfelsaft kann das Ganze abrunden und sorgt für eine harmonische Süße.
User Kommentare
Ein Glühwein aus Weißwein gemacht schmeckt sehr fein. Die Gewürze gebe ich in einen Teebeutel, so lassen sie sich leicht herausfischen. Die übrige Vanilleschote kommt in ein Glas mit Zucker.
Auf Kommentar antworten