Weißer Glühwein
Besonders in Österreich ist das Rezept für Weißer Glühwein weit verbreitet. Der helle Bruder steht dem klassischen Roten Glühwein in nichts nach.
Foto 5PH / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (271 Stimmen)
Zutaten
1
|
Stk |
Orange
|
5
|
Stk |
Gewürznelken
|
100
|
ml |
Rum
|
1.5
|
l |
Weißwein, trocken
|
1/8
|
l |
Orangensaft
|
5
|
EL |
Rohrzucker
|
1
|
Stk |
Zitrone
|
2
|
Stk |
Zimtstangen
|
3
|
Stk |
Sternanis
|
1
|
Stk |
Vanilleschote, Mark davon
|
Rezept Zubereitung
- Für den weißen Glühwein zuerst die Orange und Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Die Vanilleschote in der Mitte aufschneiden und das Mark vorsichtig herauskratzen.
- Nun alle Zutaten in einem großen Topf erhitzen (nicht kochen!!) und 10 Minuten ziehen lassen. Danach auf sehr niedriger Temperatur für gut eine Stunde ziehen lassen.
- Danach die Gewürze mit Hilfe eines Siebes entfernen und den Glühwein mit den Orangen- bzw. Zitronenscheiben servieren.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack kann man anstelle von Weißwein auch einen trocknen Rotwein verwenden.
Der Glühwein darf nicht kochen, da sonst der ganze Alkohol verkocht.
Ähnliche Rezepte
Der Glühwein-Klassiker gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Hier das erwärmende Rezept mit feinen Gewürzen.
Der Glühwein ohne Alkohol schmeckt sensationell fruchtig und ist ein feines Rezept für kleine Gäste in der Weihnachtszeit.
Der Kinder-Glühwein mit süßen Apfelstückchen schmeckt nicht nur den Kleinen. Ein wärmendes Rezept für das Adventtreffen mit der ganzen Familie.
Köstlich, wärmend und einfach ist der Glühwein mit Vanille. Das Rezept passt sehr gut für ein vorweihnachtliches Treffen mit Freunden.
Eine Rezept - Idee für den nächsten Weihnachtsmarkt ist der fruchtige Glühwein mit Heidelbeeren.
Ein besonderes Rezept ist der Glühwein mit Sultaninen. Vorsicht - der kann so richtig einheizen.
User Kommentare