Zwiebelkuchen Rezepte

Zwiebelkuchen Rezepte Foto alexanderon / Depositphotos

Zwiebelkuchen zählt zu den herzhaften Klassikern der deutschen Küche und ist besonders im Herbst ein gern gesehenes Gericht. Das vielseitige Gericht überzeugt mit seiner Kombination aus würzigen Zwiebeln, cremigem Guss und einem knusprigen Teig – egal ob Hefeteig, Mürbeteig oder als schneller Blechkuchen zubereitet. Traditionell wird Zwiebelkuchen oft zur Federweißer-Zeit serviert, doch seine Beliebtheit reicht weit darüber hinaus. Dabei variiert die Zusammensetzung je nach Region und Rezept und kann zusätzlich mit Speck, Kümmel oder Käse zubereitet werden.

Hier findet man eine leckere Auswahl an einfachen und raffinierten Zwiebelkuchen Rezepten.

BELIEBTESTE ZWIEBELKUCHEN REZEPTE

Vegetarischer Zwiebelkuchen

Vegetarischer Zwiebelkuchen

1.307 Bewertungen

Was gibt es Besseres, als einen Vegetarischen Zwiebelkuchen zu einem Glas Federweißer zu genießen? Hier ist das schöne Rezept für diesen Leckerbissen.

Omas Zwiebelkuchen

Omas Zwiebelkuchen

382 Bewertungen

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

Zwiebelkuchen ohne Ei

Zwiebelkuchen ohne Ei

541 Bewertungen

Aus wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein wunderbarer Zwiebelkuchen ohne Ei zubereiten, der sowohl warm als auch kalt gut schmeckt.

Zwiebelkuchen ohne Speck

Zwiebelkuchen ohne Speck

225 Bewertungen

Dieser Zwiebelkuchen ohne Speck schmeckt auch Nicht-Vegetariern gut. Mit süßen Zwiebeln und frischen Kräutern gibt ihm dieses Rezept viel Geschmack.

Elsässer Zwiebelkuchen

Elsässer Zwiebelkuchen

112 Bewertungen

Ein schneller Mürbeteig ist die Basis für diesen leckeren und herzhaften Elsässer Zwiebelkuchen. Ein Rezept, dass auch Anfängern gelingt.

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen

93 Bewertungen

Der pikante Zwiebelkuchen ist mit diesem Rezept nicht nur einfach, sondern auch recht preiswert herzustellen. Er schmeckt als Snack zum Wein oder auch als Vorspeise.

Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl

Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl

113 Bewertungen

Der Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl wird nach diesem Rezept rein vegetarisch zubereitet. Er ist locker, würzig und außerdem besonders lecker.

Appenzeller Zwiebelkuchen

Appenzeller Zwiebelkuchen

33 Bewertungen

Es ist der würzige Käse, der dem Appenzeller Zwiebelkuchen den Namen gab und der ihm viel Geschmack verleiht. Ein einfaches Rezept, das sich auch für Gäste bestens eignet.

Zwiebelkuchen mit Blätterteig

Zwiebelkuchen mit Blätterteig

48 Bewertungen

Dieses Rezept ist von der schnellen Sorte, denn der köstliche Zwiebelkuchen mit Blätterteig steht bereits nach 45 Minuten Backzeit goldbraun auf dem Tisch - zartknusprig und würzig.

Zwiebelkuchen ohne Boden

Zwiebelkuchen ohne Boden

56 Bewertungen

Das Rezept für den Zwiebelkuchen ohne Boden ist super, denn der saftige und sehr würzige Kuchen ist einfach nachzubacken.

Alle Zwiebelkuchen Rezepte

Woher kommt der Zwiebelkuchen?

Zwiebelkuchen ist ein traditionelles Gericht, das seinen Ursprung in Deutschland, der Schweiz und in Frankreich hat. Historisch lässt sich der herzhafte Kuchen vor allem in Süddeutschland, im ostdeutschen und schweizerischen Raum sowie dem Elsass nachweisen, wo er eng mit der Weinbaukultur verbunden ist.

Besonders bekannt ist der Zwiebelkuchen als Begleiter zum Federweißer, dem jungen Wein, der im Herbst geerntet wird. Diese Kombination aus herzhaftem Kuchen und süßlichem Federweißer ist bis heute ein beliebtes Brauchtum auf Weinfesten und regionalen Märkten.

Welche Zutaten benötigt man für Zwiebelkuchen?

Zunächst werden für den Teig typischerweise Mehl, Hefe, Milch, Butter, Zucker, Salz und Ei verwendet. Der Teig sollte fluffig und elastisch sein, damit er die herzhafte Füllung gut tragen kann. 

Die Füllung selbst besteht meist aus Zwiebeln, die vorab fein geschnitten und in etwas Butter oder Öl glasig gedünstet werden. Dazu kommen Speckwürfel sowie eine Mischung aus saurer Sahne, Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss.

Je nach Region gibt es aber auch verschiedene Varianten des Zwiebelkuchens. Im Schwäbischen wird er oft mit Mürbeteig zubereitet, während im Rheinland oder in Franken der luftige Hefeteig bevorzugt wird. Vegetarische Varianten verzichten auf den Speck und setzen allein auf eine kräftige Zwiebel-Gewürz-Mischung.

Ein guter Zwiebelkuchen sollte außen goldbraun gebacken und innen saftig sein, mit einem herrlichen Duft nach Zwiebeln.

NEUE REZEPTE