Zwiebelkuchen ohne Boden

Zutaten für 1 Portion
500 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
1 | EL | Pflanzenöl |
4 | Stk | Eier, Größe M |
170 | ml | Milch |
130 | g | Mehl |
220 | g | Bergkäse, gerieben |
150 | g | Schinkenspeck, gewürfelt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | TL | Butter, für die Form |
1 | EL | Paniermehl, für die Form |
Kategorien
Zeit
86 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 61 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln abziehen und fein würfeln.
- Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel hineingeben und in etwa 5-6 Minuten goldgelb anschwitzen.
- Dann die Speckwürfel mit den Zwiebeln vermischen und die Pfanne zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Als Nächstes die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen, dann die Milch unterrühren. Das Mehl in die Eiermilch sieben und alles gut verrühren.
- Anschließend den geriebenen Käse sowie die Zwiebelmischung hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und noch einmal alle Zutaten gut miteinander verrühren.
- Die Zwiebelmasse in die vorbereitete Springform füllen und den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Stufe in etwa 40-45 Minuten goldbraun backen.
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten auf einem Backgitter abkühlen lassen und warm genießen.
Tipps zum Rezept
Dieser Zwiebelkuchen schmeckt warm oder kalt. Dazu passen ein Glas Weißwein und ein grüner, frischer Salat.
User Kommentare