Vegetarischer Zwiebelkuchen

Dieses Rezept für einen vegetarischen Zwiebelkuchen lässt an herzhaftem Geschmack nichts vermissen. Am besten schnell ausprobieren.

Vegetarischer Zwiebelkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter, zum Einfetten

Zutaten für den Teig

130 g Quark, wahlweise Magerquark
1 Stk Eigelb
1 Prise Salz
3 EL Vollmilch, Zimmertemperatur
3 EL Pflanzenöl, Zimmertemperatur
200 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Semmelbrösel

Zutaten für den Belag

700 g Zwiebeln
35 g Käse, gerieben, nach Wahl
2 Stk Eier
220 ml Schlagsahne
1 EL Mehl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
2 Stk Petersilienstiele
20 g Butter
0.20 TL Koriander, gemahlen
1 Stk Eiweiß

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Quicheform

Zeit

90 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für den vegetarischen Zwiebelkuchen Quark in eine Backschüssel geben. Dann das Eigelb, Salz, Milch, Öl sowie das Mehl mit dem Backpulver zufügen und diese Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Nachfolgend den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Unterlage ausrollen und in eine befettete Quicheform (ca. 26 Zentimeter Durchmesser) geben. Dabei auch den Rand mit dem Teig bedecken.
  3. Den Teigboden danach mit einer Gabel mehrere Male einstechen. Dann die Semmelbrösel darauf verteilen und bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
  4. Für den Belag die Zwiebeln schälen, halbieren und in sehr feine Halbringe schneiden.
  5. Die Petersilienstiele waschen und trockenschütteln. Dann die Petersilie, bis auf die unteren, festen Stiele klein hacken.
  6. Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  7. Danach Butter in der Pfanne erhitzen, die Zwiebelringe darin glasig andünsten, dann die Petersilie zugeben und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen.
  8. Als Nächstes Mehl mit Sahne, den Eiern, dem Eiweiß und dem geriebenen Käse verquirlen. Mit Koriander nach Geschmack würzen und die Masse mit den Zwiebelringen vermischen.
  9. Zum Schluss den Belag nun gleichmäßig auf den Teig füllen und im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene für ca. 45 Minuten backen. Danach bei ausgeschaltetem Ofen und einem Spalt geöffneter Backofentür weitere 10 Minuten ruhen lassen.

Tipps zum Rezept

Nach zwei Drittel der Backzeit den Zwiebelkuchen falls nötig mit Alufolie/Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.

Zum Backen lässt sich auch eine einfache Springform verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
713
Fett
43,49 g
Eiweiß
22,70 g
Kohlenhydrate
57,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare