Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl

Der Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl wird nach diesem Rezept rein vegetarisch zubereitet. Er ist locker, würzig und außerdem besonders lecker.

Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (112 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Dinkelvollkornmehl
250 ml Milch, lauwarm
40 g Butter, weich
2 TL Pflanzenöl, für das Blech
2 EL Dinkelvollkornmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Vorteig

40 g Hefe, frisch
2 EL Dinkelvollkornmehl
1 TL Dinkelvollkornmehl, zum Bestäuben
3 EL Milch, lauwarm

Zutaten für den Belag

1.5 kg Zwiebeln
1 Bch Saure Sahne
1 Bch Naturjoghurt
3 Stk Eier, Gr. M
1 TL Kümmel
3 EL Thymianblättchen, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
2 EL Pflanzenöl

Zeit

120 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Hefeteig:

    1. Zuerst die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und darin auflösen. Dann das Mehl unterrühren, zuletzt etwas Mehl darüberbestäuben und den Vorteig zugedeckt 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
    2. Währenddessen den Backofen auf 40 °C (Umluft 20 °C) vorheizen und ein Backblech oder eine Springform mit dem Öl einpinseln.
    3. Danach die Butter mit dem Ei in einer Schüssel schaumig aufschlagen, das Mehl hinzufügen und den Vorteig unterarbeiten.
    4. Den Teig mit den Knethaken einer Küchenmaschine schlagen, bis er Blasen wirft. Anschließend im vorgeheizten Backofen exakt 5 Minuten gehen lassen.
    5. Nun den Teig aus dem Ofen nehmen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten und dann etwa 1 cm dick ausrollen. Danach auf dem vorbereiteten Backblech oder in der Form auslegen.

    Zubereitung Belag:

    1. Die Zwiebeln abziehen und in feine Streifen schneiden. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin etwa 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze weich dünsten und mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.
    2. Den Joghurt mit der sauren Sahne und den Eiern verrühren, den Thymian unterziehen und danach unter die Zwiebeln mischen.

    Zubereitung Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl:

    1. Die Zwiebelmischung auf dem Teig verteilen und noch einmal 20 Minuten gehen lassen.
    2. Währenddessen den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
    3. Dann den Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 30 Minuten backen.
    4. Den fertigen Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, portionieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Hohe Temperaturen zerstören die Hefekulturen und der Teig kann nicht aufgehen. Deshalb unbedingt darauf achten, dass die Milch nur lauwarm und der Backofen nicht zu hoch eingestellt ist. Je nach Backofen reicht meist schon die Wärme der eingeschalteten Backofenlampe aus, damit sich der Hefeteig darin wohl fühlt.

Durch das langsame Dünsten der Zwiebeln entfalten sie ihre volle Süße. Gegebenenfalls ein paar Tropfen Wasser dazugeben, damit sie nicht anbrennen. Noch milder und süßer sind Gemüsezwiebeln, die ebenfalls als Belag in Frage kommen.

Der vegetarische Zwiebelkuchen schmeckt auch Nichtvegetariern gut. Sofern sie sich mehr Würze wünschen, können knusprig gebratene Speckwürfel unter den Belag gemischt werden.

Zu diesem leckeren Zwiebelkuchen passt ein frischer, grüner Salat sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
686
Fett
34,56 g
Eiweiß
19,67 g
Kohlenhydrate
73,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Cookies mit Schokostückchen

COOKIES MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit diesem Rezept gelingen die köstlichen Cookies mit Schokostückchen auch ungeübten Bäckern. Sie sind außen knusprig und innen schön mürbe.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Saftiger Rührkuchen

SAFTIGER RÜHRKUCHEN

Ein Saftiger Rührkuchen schmeckt immer, ist wandlungsfähig und gelingt auch Backanfängern garantiert. Das einfache Rezept zeigt wie es geht.

User Kommentare