Zwiebelkuchen mit Blätterteig

Zutaten für 6 Portionen
270 | g | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
100 | g | Schlagsahne |
150 | g | Saure Sahne |
250 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
2 | EL | Pflanzenöl |
3 | Stk | Gemüsezwiebeln |
1 | TL | Butter, für die Form |
1 | Prise | Kümmel, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
88 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 58 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben mit den Speckwürfeln hineingeben.
- Beides darin bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten unter Wenden braten, dann vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
- Als Nächstes den Blätterteig entrollen, die Springform damit auslegen und den überstehenden Teig zu einem Rand nach innen einklappen.
- Nun die saure Sahne mit der Schlagsahne, den Eiern, Salz, Pfeffer sowie - je nach Geschmack - Kümmel - in eine Schüssel geben und alles gründlich miteinander verquirlen.
- Jetzt die Eiersahne unter die abgekühlte Zwiebel-Speck-Mischung heben, auf dem Herd erhitzen und 1 Minute aufkochen lassen.
- Im Anschluss daran den Pfanneninhalt auf den Blätterteigboden füllen, die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Zwiebelkuchen mit Blätterteig in etwa 45 Minuten goldbraun backen.
- Zuletzt aus dem Backofen nehmen, lauwarm abkühlen lassen und servieren. So schmeckt er am allerbesten.
Tipps zum Rezept
Am schnellsten sind dicke Gemüsezwiebeln geschält, deren herrliche Süße sich bei langsamem Braten entwickelt. Alternativ können sie auch durch gelbe Haushaltszwiebeln (in entsprechender Menge) ersetzt werden. Damit die Zwiebelmischung nicht anbrennt, ein paar Tropfen Wasser hinzufügen.
Den frischen Blätterteig nicht kneten oder ausrollen. Seine zarten Schichten würden sonst verkleben und er könnte nicht blättrig aufgehen.
Blätterteig braucht sofortige Hitze. Deshalb muss der Backofen die gewählte Temperatur erreicht haben, bevor die Backform eingeschoben wird.
Wird dazu dieser leckere Feldsalat mit Birnen gereicht, sind alle glücklich.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Im Spätsommer schmeckt ein Glas Federweißer dazu, aber auch ein Grauburgunder aus Rheinhessen, ein Grüner Veltliner sowie ein Gavi sind perfekte Begleiter.
User Kommentare