Zwiebelkuchen ohne Speck

Dieser Zwiebelkuchen ohne Speck schmeckt auch Nicht-Vegetariern gut. Mit süßen Zwiebeln und frischen Kräutern gibt ihm dieses Rezept viel Geschmack.

Zwiebelkuchen ohne Speck Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (225 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Weizenmehl, Type 405
50 g Butter
0.5 Wf Hefe, frisch
150 ml Milch, lauwarm
1 TL Salz
0.5 TL Zucker
2 EL Schnittlauchröllchen
1 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Belag

300 g Gemüsezwiebeln
230 g Zwiebeln, rot
40 g Butterflöckchen
1 EL Weizenmehl, Type 405
2 Stk Eier, Gr. M
100 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
50 g Butter

Zeit

150 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Hefeteig:

    1. Für den Teig zuerst die Butter erwärmen, schmelzen und dann etwas abkühlen lassen.
    2. Dann das Mehl mit dem Salz und dem Zucker in eine große Schüssel geben und miteinander vermischen. In die Mitte der Mehlmischung eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und die lauwarme Milch dazugießen.
    3. Die Hefe und die Milch mit Hilfe der Finger verrühren, so dass sie sich auflöst. Dann die geschmolzene Butter dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgerätes verkneten.
    4. Die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.

    Zubereitung Zwiebelkuchen ohne Speck:

    1. Nun die Zwiebeln abziehen und in feine Scheiben schneiden.
    2. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin etwa 10-12 Minuten anschwitzen. Dann das Mehl darüberstäuben, unterrühren und die Pfanne vom Herd ziehen.
    3. Als Nächstes den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten und leicht mit Mehl ausstreuen.
    4. Den Teig nach Beendigung der Ruhezeit noch einmal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Die Springform damit auslegen, dabei einen 2-3 cm hohen Teigrand hochziehen und den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
    5. Jetzt die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen setzen und etwa 6-8 Minuten vorbacken.
    6. In der Zwischenzeit die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die Sahne unterrühren und die Eiersahne zu den Zwiebeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Mischung auf den vorgebackenen Teigboden füllen.
    7. Nun die Butterflöckchen auf der Zwiebelmasse verteilen und den Zwiebelkuchen ohne Speck im heißen Backofen in etwa 40-45 Minuten goldgelb backen.
    8. Danach aus dem Ofen nehmen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und warm oder kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Anrühren der Hefe darauf achten, dass die Milch tatsächlich nur handwarm ist. Höhere Temperaturen würden verhindern, dass die Hefe aufgeht.

Der Hefeteig wird schön luftig, wenn er per Hand etwa 10 Minuten oder mit der Küchenmaschine etwa 5-7 Minuten geknetet wird. Der Teig ist perfekt, wenn er eine weiche, nicht klebrige Konsistenz erreicht hat.

Je langsamer die Zwiebeln gedünstet werden, umso mehr Süße entwickeln sie. Während des Garens immer wieder umrühren und eventuell ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, damit sie nicht anbrennen.

Der Zwiebelkuchen lässt sich super auf Vorrat backen. Dann gleich nach dem Backen portionieren, in Gefrierbeutel stecken und einfrieren. Später einfach aus dem Gefrierschrank nehmen, bei Raumtemperatur auftauen lassen und im Ofen noch einmal kurz erwärmen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.781
Fett
176,27 g
Eiweiß
62,56 g
Kohlenhydrate
236,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarischer Zwiebelkuchen

VEGETARISCHER ZWIEBELKUCHEN

Was gibt es Besseres, als einen Vegetarischen Zwiebelkuchen zu einem Glas Federweißer zu genießen? Hier ist das schöne Rezept für diesen Leckerbissen.

Omas Zwiebelkuchen

OMAS ZWIEBELKUCHEN

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Der pikante Zwiebelkuchen ist mit diesem Rezept nicht nur einfach, sondern auch recht preiswert herzustellen. Er schmeckt als Snack zum Wein oder auch als Vorspeise.

Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl

ZWIEBELKUCHEN MIT DINKELMEHL

Der Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl wird nach diesem Rezept rein vegetarisch zubereitet. Er ist locker, würzig und außerdem besonders lecker.

Appenzeller Zwiebelkuchen

APPENZELLER ZWIEBELKUCHEN

Es ist der würzige Käse, der dem Appenzeller Zwiebelkuchen den Namen gab und der ihm viel Geschmack verleiht. Ein einfaches Rezept, das sich auch für Gäste bestens eignet.

Zwiebelkuchen mit Blätterteig

ZWIEBELKUCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept ist von der schnellen Sorte, denn der köstliche Zwiebelkuchen mit Blätterteig steht bereits nach 45 Minuten Backzeit goldbraun auf dem Tisch - zartknusprig und würzig.

User Kommentare