Für den Teig zuerst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln, den Zucker hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
Nun das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben, die angerührte Hefe dazugeben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
Dann den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 40 Minuten gehen lassen.
Zwischenzeitlich die Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben bzw. Ringe schneiden. Den Knoblauch ebenfalls abziehen und fein hacken.
Anschließend das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin für etwa 8-10 Minuten anschwitzen.
Danach mit Salz und Pfeffer würzen, die Pfanne vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Als Nächstes die saure Sahne unter die Zwiebeln rühren.
Den Hefeteig auf das Backblech legen, gleichmäßig ausrollen und die Zwiebelmischung darauf verteilen.
Die Backofenhitze nun auf 175 °C Ober-/Unterhitze reduzieren, das Blech auf die mittlere Schiene schieben und den Zwiebelkuchen ohne Ei im heißen Backofen für ca. 25-30 Minuten backen. Danach herausnehmen, in Stücke schneiden und warm oder kalt servieren.
User Kommentare