Algensalat
 
Zutaten für 2 Portionen
| 20 | g | Sesamsaat, hell | 
|---|---|---|
| 150 | g | Wakame-Algen, frisch oder getrocknet | 
| 1 | TL | Limettensaft, frisch gepresst | 
| 1 | TL | Reissirup | 
| 2 | EL | Sesamöl | 
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen | 
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Sesamsaat in eine beschichte Pfanne ohne die Zugabe von Fett geben und darin in etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten.
- Anschließend den Sesam auf einen Teller geben und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die frischen Algen gründlich unter fließend kaltem Wasser waschen und dann in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Getrocknete Algen ebenfalls gründlich waschen, danach in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und 5 Minuten einweichen. Sie quellen dann auf, werden weich und können wie frische Algen verwendet werden.
- Im Anschluss daran die Algen in eine Schüssel geben, das Sesamöl, den Reissirup, den Limettensaft und etwas Pfeffer dazugeben und alles vorsichtig miteinander vermengen.
- Zuletzt den gerösteten Sesam unter den Algensalat mischen und diesen sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wakame wachsen vor den Küsten Japans, Chinas und Koreas in flachen Gewässern und sind dort ein fester Bestandteil der jeweiligen Küche. Im Supermarkt findet man sie in der Regel nur getrocknet, Online können sie bei Algen- oder Fisch-Versendern auch frisch - konserviert in Meersalz - bestellt werden.
Die gesunden Braunalgen sind sehr proteinreich und haben einen höheren Vitamin B12-Anteil als Fleisch, Darüber hinaus liefern sie die Vitamine A, C sowie E und die Mineralstoffe, Kalzium, Magnesium sowie Jod.
Der Algensalat ist eine leckere Vorspeise, passt aber auch gut zu Sushi, Sashimi oder zu gebratenem Fisch.
Auch in Kombination mit fein gehobelter Salatgurke oder grünem Blattsalat schmeckt der Algensalat toll.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                
    
User Kommentare