
Fladenbrot Grundrezept
Dieses Grundrezept für Fladenbrot ohne Hefe passt zu vielen Gerichten. Das einfache und schnelle Rezept ist sehr variabel.
Asiatische Länder sind weit entfernt und exotisch. Durch asiatische Rezepte holen wir uns ein Stück des Kontinents in unsere Küchen. China, Thailand, Japan, Indien oder die Türkei und viele Länder mehr sind für ihre einzigartige Küche bekannt. So werden in erster Linie frische Zutaten verwendet, einerlei ob Fisch, Fleisch oder Huhn – die Tiere werden maximal einen Tag vorher geschlachtet, Fisch überhaupt fangfrisch zubereitet.
Die speziellen Gewürze wie Kurkuma oder Zutaten wie Kokosmilch machen jedes asiatische Rezept besonders – meist auch leicht bekömmlich und gesund. Zu vielen Gerichten darf Reis nicht fehlen und auch Suppen sind äußerst beliebt. Hier finden Sie exzellente asiatische Rezepte, die Sie einfach probieren müssen!
Gemüse (134), Gesunde Rezepte (107), Wok (86), Vegetarisch (81), Braten (68), schnelle Rezepte (64), Vegan (59), Einfache Rezepte (58), Beilage (53), Suppen (48), Nudeln (45), Hähnchen (44), Reis (40), Paprika (37), Salat (36), Marinieren (35), Geflügel (34), Vorspeise (34), Pfannengericht (33), Leichte Rezepte (32)
Möhren (30), Fleisch (30), 5 Elemente (29), Fisch (23), Fettarm (23), China (21), Pilze (21), Thailand (20), Saucen & Dips (19), Japan (19), Chinakohl (16), Dinner for Two (15), Hülsenfrüchte (15), Tofu (14), Kohl (14), Kalorienarm (13), Kartoffeln (13), Ananas (13), Billig - Preiswert (13), Gurken (13), Kalte Speisen (13), Tomaten (12), Garnelen - Shrimps (12), Snacks (12), Brokkoli (12), Grundrezepte (12), Spinat (12), Glutenfrei (12), Putenfleisch (11), Mango (11), Herbst (11), Dünsten (11), Rindfleisch (11), Meeresfrüchte (11), Frittieren (11), Obst (10), Fingerfood (10), Indien (10), Indonesien (10), Ingwer (10), Blumenkohl (10), Sushi (9), Hackfleisch (9), Vietnam (9), Winter (9), Cholesterinarm (9), Kürbis (8), Schweinefleisch (8), Zucchini (8), Avocado (8), Eintopf (7), Champignons (7), Wild (6), Geschnetzeltes (6), Banane (6), Thunfisch (6), Afrika (6), Pasta (6), Nudelsalat (6), Dessert (6), Partyrezepte (6), Apfel (5), Sommer (5), One Pot Gerichte (5), Singles (5), Frühling (4), Trennkost (4), Rohkost (4), Bohnen (4), Schmoren (4), Frühstück (4), Lachs (4), 5 Zutaten (4), Auberginen (3), Zuckerfrei (3), Pfannkuchen (3), Brotspeise (3), Lauch/Porree (3), Backen (3), Diät Rezepte (3), Eierspeise (3), Spargel (3), Rosenkohl (3), Tintenfisch (3), Käse (3), Linsen (3), Low Carb (3), Süßkartoffeln (3), Kohlrabi (3), Dressings (3), Gulasch (2), Grillen (2), Mangold (2), Brunch (2), Silvester (2), Deutschland (2), Stevia (2), Kalbfleisch (2), Orient (2), Schonkost (2), Süßspeisen (2), Müsli (2), Haltbarmachen (2), Spieße (2), Kochen mit Kindern (2), Cremesuppen (2), Fenchel (2), Pesto (2), Aufstrich (2), Zitronen (2)
Dieses Grundrezept für Fladenbrot ohne Hefe passt zu vielen Gerichten. Das einfache und schnelle Rezept ist sehr variabel.
Eine asiatische Nudelpfanne ist fix zubereitet und schmeckt hervorragend. Hier das einfache Rezept.
Von den Gebratenen Nudeln können Asiafans nicht genug bekommen. Dieses einfache Rezept schmeckt wunderbar.
Eine Wokpfanne mit Gemüse und Reis ist ein sehr gesundes, vegetarisches Rezept, denn beim Garen im Wok bleiben die Vitamine sehr gut erhalten.
Reisnudeln sind eine beliebte Zutat vieler asiatischer Gerichte. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung der Reisnudeln.
Gebratene Wok Nudeln haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Dieses einfache Rezept ist im Nu zubereitet.
Dieses Rezept für köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art ist unentbehrlich für Freunde der Asiatischen Küche.
Diese Gebratenen Nudeln mit Shrimps und Gemüse schmecken würzig-scharf. Ein tolles Rezept mit dem gewissen Etwas.
Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das leckere Rezept Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.
Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.
Rendang ist eine Art Gulasch und wird mit Rindfleisch sowie Gewürzen zubereitet. Hier das aromatische Rezept aus Indonesien.
Diese leckere, asiatische Kohlsuppe ist einfach zubereitet und verzaubert mit einem köstlichen Aroma. Hier das raffinierte Rezept.
Algen sind gesund und würzig im Geschmack. Im Asiatischen Raum ist Algensalat eine beliebte Beilage. Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung.
Dieses leckere Gericht lässt sich in wenigen Minuten zubereiten. Zudem ist das Rezept für Glasnudeln mit Erdnusssauce vegan und gesund.
Korea, Laos, Malaysia, die Philippinen und Indonesien: Hier ist die asiatische Küche in ihrer kulinarischen Vielfalt besonders gut repräsentiert. Abseits der eher kontinental geprägten japanischen und russischen Küche werden dort die Tropen und ihr unermesslicher Reichtum zu besonderen köstlichen Genüssen.
Die Anzahl delikater Speisen in ein und derselben Speisenfolge ist erstaunlich und lässt uns Europäer die besondere, exotische Köstlichkeit der asiatischen Küche erfahren: Vorspeise, Hauptgericht und Dessert – oft wird in Asien alles zur selben Zeit und nach besonderen Rezepten vielfältig variiert aufgetischt: Fisch- oder Fleischspießchen, in Gemüse oder in Teig sorgfältig Gewickeltes, kleine Klöße und Kuchen, Mariniertes, Ausgebackenes und Gegrilltes überzeugen mit erstaunlicher Vielseitigkeit und mit feinen Aromen. Nicht nur die Vorliebe für Gesalzenes und Kleingeschnittenes lässt die Nähe zur chinesischen Küche erahnen, sondern auch das Faible für delikate Brühen und leichte Suppen.
Gern verarbeitet wird Rind- oder Geflügelfleisch. Dort, wo es religiösen Gründen nicht entgegensteht, kommen auch gut gewürzte Schweinefleischgerichte auf den Tisch.
Frische Meeresfrüchte wie Garnelen, Muscheln und Krebse, aber auch Algen und natürlich viel Fisch, beispielsweise Zackenbarsch, Rochen oder Degenfisch, haben ihren Anteil an der guten Küche Asiens. Dazu werden Gemüse wie Wasserspinat, Wasserkastanien, Bohnensprossen und Auberginen in ungekannten Farben und Formen gereicht.
Selbstverständlich Reis, aber auch Nudeln aus Weizen, Maniok, Yamswurzel und Batate sättigen hervorragend. Viel gesundes, pflanzliches Protein kommt außerdem von variantenreich zubereitetem Tofu, Bohnen und Tempehkuchen – und das nicht nur als Beilagen, sondern oft auch in Desserts – und wer durch die speziellen Düfte von Jackfrucht oder Durian nicht irritiert ist, sollte diese asiatischen Grundnahrungsmittel unbedingt einmal probieren.
Die Aromen und die Düfte orientalischer Gewürze sind Jahrtausende schon charakteristisch für die asiatische Küche. Frisch und getrocknet verleihen Curryblätter, Kurkuma und Koriander, Galgantwurzel und Gelbwurz, Limettenblätter, Zitronengras, Basilikum und Kokosmilch den Gerichten aus der asiatischen Küche das unnachahmliche Aroma.