Bratnudeln aus Asien

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Asiatische Eiernudeln |
---|---|---|
500 | g | Hühnerbrustfilet |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
1 | Stk | Ingwer, 3-4 cm |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Chilischote |
5 | EL | Öl (Pflanzen-, Erdnuss-, Sesamöl) |
1 | Schuss | Sojasauce |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz und die Eiernudeln hineingeben und etwa 4-5 Minuten (oder nach Packungsanleitung) garen. Danach in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit das Hühnerfleisch von Fett und Sehnen befreien, kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend in dünne Scheiben oder Streifen schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Dann die Chilischote halbieren, entkernen, waschen und fein hacken. Zuletzt den Ingwer und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Nun das Öl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin unter Wenden von allen Seiten scharf anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Im Bratensatz die Frühlingszwiebel-, Ingwer-, Knoblauch- und Chilistücke anbraten und bei Bedarf noch etwas Öl hinzugeben.
- Zuletzt die Nudeln sowie das Fleisch wieder in die Pfanne geben, alles gut vermengen und mit Sojasauce und Zitronensaft würzen.
- Jetzt die Bratnudeln aus Asien in Schalen oder auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Asiatische Eiernudeln sind oft zusammengefaltet und werden in Klarsichtfolie verpackt angeboten. Das Nudelpäckchen öffnet sich im kochenden Wasser und die Nudeln werden etwa 2-3 Mal so lang wie im trockenen Zustand.
Besonders würzig wird das Gericht, wenn zum Anbraten Erdnuss- oder Sesamöl verwendet wird. Beide Öle sind hocherhitzbar und können auch mit einem neutralen Pflanzenöl gemischt werden.
Wieviel Ingwer hier zum Einsatz kommt, ist Geschmackssache. Da er Schärfe mitbringt, reicht für dieses Rezept ein Stück von etwa 3-4 cm. Die Wurzel lässt sich übrigens mit der Kante eines Teelöffels ganz leicht abschaben. Und wer nicht auf Ingwerstückchen beißen möchte, reibt ihn fein.
Sehr aromatisch ist etwas Sesam-Saat on top, die einfach in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 1-2 Minuten geröstet und dann zuletzt über die Nudeln gestreut wird.
User Kommentare