Usbekischer Plow

Zutaten für 8 Portionen
8 | Stk | Wachteleier |
---|---|---|
1 | Bund | Koriander |
Zutaten für das Fleisch
800 | g | Lammfleisch (Schulter oder Keule) |
---|---|---|
4 | EL | Pflanzenöl |
400 | g | Zwiebeln |
300 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten an Gewürzen
3 | Msp | Kreuzkümmel, gemahlen |
---|---|---|
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
3 | Msp | Koriander, gemahlen |
2 | Msp | Zimt |
2 | Msp | Szechuanpfeffer |
3 | Msp | Kardamom |
2 | Msp | Gewürznelken, gemahlen |
2 | Msp | Sternanis, gemahlen |
0.5 | TL | Kurkuma |
3 | Stk | Knoblauchknollen |
Zutaten für Reis und Gemüse
400 | g | Basmatireis |
---|---|---|
1 | Dose | Kichererbsen, á 425 ml |
400 | g | Möhren |
3 | EL | Rosinen, gewaschen |
80 | g | Aprikosen, getrocknet |
1 | TL | Salz |
Kategorien
Zeit
132 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 97 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Fleisch:
- Die Zwiebeln abziehen und und grob hacken. Das Lammfleisch kalt abspülen, trocken tupfen und in grobe Würfel schneiden.
- Reichlich Öl in einem sehr großen Schmortopf erhitzen, das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in 2-3 Portionen nacheinander im heißen Öl jeweils etwa 4-5 Minuten unter Wenden scharf anbraten.
- Anschließend die Zwiebelwürfel hinzufügen und 2-3 Minuten braun braten. Die Gewürze (Kreuzkümmel, Pfeffer, Zimt, Szechuanpfeffer, Koriander, Kardamom, Kurkuma, Sternanis und Nelken) in einer Schale vermischen und über das Fleisch streuen.
- Nun das Wasser angießen und das Fleisch etwa 45 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
Zubereitung Reis und Gemüse:
- Während das Fleisch gart, den Basmatireis in einen Topf mit Wasser geben und darin einweichen.
- Anschließend die Wachteleier in etwa 4 Minuten hart kochen, dann abgießen und kalt abschrecken. Die Eier pellen und zur Seite stellen.
- Die Möhren schälen, waschen, halbieren und in feine Stifte schneiden. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Die getrockneten Aprikosen in kleine Stücke schneiden.
Zubereitung Usbekischer Plow
- Nach Beendigung der Garzeit die Möhrenstifte, die Aprikosen und die Kichererbsen über dem Fleisch verteilen, nicht umrühren! Die Knoblauchknollen von losen Außenblättern befreien und im Ganzen zwischen das Fleisch setzen.
- Den Topfinhalt danach weitere 10 Minuten schmoren und währenddessen den Basmatireis abgießen. Den Reis locker auf den Möhrenstiften verteilen, mit Salz und den Rosinen bestreuen.
- Wasser in einem Wasserkocher erhitzen und angießen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Nicht umrühren(!) und den Usbekischen Plow zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten garen. Eventuell in dieser Zeit noch etwas heißes Wasser nachgießen, falls der Plow zu trocken aussieht.
- Sobald der Reis die Flüssigkeit komplett aufgesogen hat und gar ist, die Knoblauchknollen herausnehmen und erst jetzt den Plow gut umrühren.
Anrichten:
- Den cremigen Knoblauch aus den einzelnen Zehen herausdrücken. Den Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Den Plow in rustikale Schalen füllen und mit dem Knoblauch sowie den Wachteleiern anrichten. Den Koriander in ein Schälchen füllen und getrennt dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Plow (Plov) ist das Nationalgericht Usbekistans und es gibt unendlich viele Varianten. Von der UNESCO wird er als immaterielles Kulturerbe eingestuft. Er ist von großer sozialer und kultureller Bedeutung für die Bevölkerung, die ihn bei allen großen Veranstaltungen und Festen zubereitet und serviert.
Die wichtigste Regel für den Plow lautet: NICHT UMRÜHREN! Der Reis soll nicht verkleben, sondern locker bleiben.
Die verschiedenen Gewürze sind auch als fertige Gewürzmischung (Name "Entlang der Seidenstraße") erhältlich.
User Kommentare
Das Rezept schmeckt wahrscheinlich wunderbar, ist aber kein usbekischer Plow. Als erstes werden beim Plow Fleisch, Reis und Gemüse in gleichen Anteilen verwendet. Dann werden erst die Zwiebeln angebraten, später kommt Lammfleisch dazu und anschließend die Karotten. Alles schön anrösten und in der Phase sehr wohl umrühren bis die Gewürze und das Wasser dazu kommen. Kichererbsen, Rosinen usw. werden nicht immer verwendet, je nach Anlass ist die Zusammensetzung auch unterschiedlich. Der Knoblauch wird nicht ausgedrückt sondern als ganzes serviert. Als Uzbekin kenne ich Plow anders:)
Auf Kommentar antworten
Vielen herzlichen Dank für den Hinweis und die wissenswerten Informationen!!!
Auf Kommentar antworten