Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas

Dieses pikante Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas ist im Nu zubereitet und passt ganz klassisch zu Reis.


Bewertung: Ø 4,5 (412 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Ananas, frisch
1 Stk Paprika, gelb
1 Stk Paprika, rot
2 EL Sonnenblumenöl
2 Stk Knoblauchzehen
3 Stg Frühlingszwiebeln
2 EL Tomatenmark
5 EL Mais, aus der Dose
150 ml Wasser
1 EL Agavendicksaft
1 EL Sojasoße
1 TL Chiliflocken
1 EL Limettensaft
1 Msp Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Ananas schälen, vierteln, den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden.
  2. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Ananaswürfel sowie die Paprikastreifen darin für ca. 2 Minuten anbraten.
  3. Dann die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, den Strunk entfernen, waschen und in Ringe schneiden.
  4. Anschließend den Knoblauch mit den Frühlingszwiebelringen mit in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten braten.
  5. Danach das Ganze mit dem Tomatenmark und dem Mais verfeinern und kurz anbraten.
  6. Dann mit dem Wasser ablöschen und das Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen.
  7. Zum Schluss das süß-saure Gemüse mit dem Agavendicksaft, der Sojasoße, dem Chili und dem Limettensaft verfeinern und mit dem Salz würzen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Am besten frisch servieren und nach Belieben mit geröstetem Sesam oder frischem Koriander bestreuen. Cashewkerne oder Erdnüsse als Topping bringen Crunch. Im Kühlschrank hält sich das Gericht 1–2 Tage, beim Aufwärmen bleibt es aber nicht mehr ganz so knackig. Dazu passt Basmati-Reis ideal.

Die Soße am Ende nochmal nach persönlichem Empfinden mit Limette, Chili, Salz und Agavendicksaft verfeinern.

Anstelle der frischen Ananas können auch Ananasstücke aus der Dose verwendet werden.

Optional etwas Reisessig oder Weißweinessig dazugeben – das verstärkt die süß-saure Note.

Bei Bedarf Stärke (z. B. Speisestärke) mit etwas kaltem Wasser anrühren und unter die Sauce mischen, damit sie schön sämig wird.

Nährwert pro Portion

kcal
380
Fett
11,92 g
Eiweiß
7,04 g
Kohlenhydrate
56,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bratnudeln aus Asien

BRATNUDELN AUS ASIEN

Für Bratnudeln aus Asien muss kein Lieferdienst bemüht werden, denn das Rezept dafür ist leicht in der Zubereitung und das Ergebnis köstlich.

Usbekischer Plow

USBEKISCHER PLOW

Usbekischer Plow oder Plov ist ein köstliches Gericht aus lockerem Reis, Fleisch, Gemüse und vielen Gewürzen. Hier ist eines der besten Rezepte dafür.

Hackfleisch thailändisch

HACKFLEISCH THAILÄNDISCH

Das Rezept bereitet Hackfleisch thailändisch zu, und zwar super schnell und unkompliziert. In Kombination mit Reis eine leckere Mahlzeit.

Chop Suey

CHOP SUEY

Mit diesem Rezept für ein köstliches Chop Suey kommt mit knackigem Gemüse und zartem Geflügel eine gesunde Abwechslung auf den Tisch.

Asiatische Gemüsepfanne mit Putenfleisch

ASIATISCHE GEMÜSEPFANNE MIT PUTENFLEISCH

Dieses Rezept ist perfekt für alle Fans der asiatischen Küche. Die würzige Asiatische Gemüsepfanne mit Putenfleisch ist im Nu zubereitet.

Curry-Huhn mit Basmati Reis

CURRY-HUHN MIT BASMATI REIS

Das Curry-Huhn mit Basmati Reis ist einfach zubereitet und sehr lecker. Dieses Rezept bietet großen Geschmack wie im Asia-Restaurant.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das klassische süßsaure Essen. Ich schneide ein Putenbrustfilet in Würfel, brate sie an und gebe sie mit in das Gericht. Den Agavendicksaft lasse ich weg und gebe notfalls etwas Zucker dazu.

Auf Kommentar antworten