Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas
Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Ananas, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika, gelb |
1 | Stk | Paprika, rot |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | Stg | Frühlingszwiebeln |
2 | EL | Tomatenmark |
5 | EL | Mais, aus der Dose |
150 | ml | Wasser |
1 | EL | Agavendicksaft |
1 | EL | Sojasoße |
1 | TL | Chiliflocken |
1 | EL | Limettensaft |
1 | Msp | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Ananas schälen, vierteln, den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Ananaswürfel sowie die Paprikastreifen darin für ca. 2 Minuten anbraten.
- Dann die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, den Strunk entfernen, waschen und in Ringe schneiden.
- Anschließend den Knoblauch mit den Frühlingszwiebelringen mit in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten braten.
- Danach das Ganze mit dem Tomatenmark und dem Mais verfeinern und kurz anbraten.
- Dann mit dem Wasser ablöschen und das Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen.
- Zum Schluss das süß-saure Gemüse mit dem Agavendicksaft, der Sojasoße, dem Chili und dem Limettensaft verfeinern und mit dem Salz würzen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Am besten frisch servieren und nach Belieben mit geröstetem Sesam oder frischem Koriander bestreuen. Cashewkerne oder Erdnüsse als Topping bringen Crunch. Im Kühlschrank hält sich das Gericht 1–2 Tage, beim Aufwärmen bleibt es aber nicht mehr ganz so knackig. Dazu passt Basmati-Reis ideal.
Die Soße am Ende nochmal nach persönlichem Empfinden mit Limette, Chili, Salz und Agavendicksaft verfeinern.
Anstelle der frischen Ananas können auch Ananasstücke aus der Dose verwendet werden.
Optional etwas Reisessig oder Weißweinessig dazugeben – das verstärkt die süß-saure Note.
Bei Bedarf Stärke (z. B. Speisestärke) mit etwas kaltem Wasser anrühren und unter die Sauce mischen, damit sie schön sämig wird.
User Kommentare
Das klassische süßsaure Essen. Ich schneide ein Putenbrustfilet in Würfel, brate sie an und gebe sie mit in das Gericht. Den Agavendicksaft lasse ich weg und gebe notfalls etwas Zucker dazu.
Auf Kommentar antworten