Hackfleisch thailändisch

Das Rezept bereitet Hackfleisch thailändisch zu, und zwar super schnell und unkompliziert. In Kombination mit Reis eine leckere Mahlzeit.

Hackfleisch thailändisch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (215 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Frühlingszwiebeln
1 Stk Chilischote, rot
3 Stk Knoblauchzehen
3 EL Rapsöl
400 g Hackfleisch, gemischt
1 TL Rohrzucker, brauner Zucker
2 EL Sojasauce, hell
2 EL Fischsauce
1 Bund Thai-Basilikum

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Hackfleisch thailändisch zuzubereiten ist einfach. Zuerst die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in schmale Röllchen schneiden. Die Thai-Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und vom Stil zupfen.
  2. Dann die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und anschließend in kleine Stücke hacken.
  3. Anschließend den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
  4. Nun den Wok - oder eine hohe Pfanne - erhitzen, das Öl hineingeben und heiß werden lassen. Die Frühlingszwiebeln, die Chili- und Knoblauchstücke hinzufügen und 1 Minute unter ständigem Rühren anbraten.
  5. Jetzt das Hackfleisch dazugeben und 5 Minuten lang krümelig braten, bis es schön braun ist.
  6. Zuletzt den Zucker, die Sojasauce, die Fischsauce sowie die Basilikumblätter zum Hackfleisch geben, alles 1 weitere Minute bratenund dann sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit dem Begriff Thai-Basilikum ist meistens die Art Bai Horapa gemeint, dessen Aroma an Anis und Lakritz erinnert und gut in die thailändische Küche passt. Sein Geschmack ist recht intensiv und sollte daher vorsichtig verwendet werden.

Beim Umgang mit der Chilischote unbedingt Einweghandschuhe tragen und entsorgen, sobald die Schote gehackt ist. Anderenfalls könnte ihr scharfer Saft über die Finger unbedacht in die Augen oder offene Wunden geraten, was sehr schmerzhaft ist.

Wer Fett sparen möchte, verwendet reines Rinderhackfleisch. Für ein feine Note sorgt ein kleiner Schuss Sesamöl, das zuletzt mit den Gewürzen zum Hackfleisch gegeben wird.

Als Beilage passt ein lockerer Basmati Reis besonders gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
745
Fett
52,08 g
Eiweiß
43,27 g
Kohlenhydrate
25,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bratnudeln aus Asien

BRATNUDELN AUS ASIEN

Für Bratnudeln aus Asien muss kein Lieferdienst bemüht werden, denn das Rezept dafür ist leicht in der Zubereitung und das Ergebnis köstlich.

Usbekischer Plow

USBEKISCHER PLOW

Usbekischer Plow oder Plov ist ein köstliches Gericht aus lockerem Reis, Fleisch, Gemüse und vielen Gewürzen. Hier ist eines der besten Rezepte dafür.

Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas

ASIA-GEMÜSE SÜSS-SAUER MIT ANANAS

Dieses pikante Asia-Gemüse süß-sauer mit Ananas ist im Nu zubereitet und passt ganz klassisch zu Reis.

Chop Suey

CHOP SUEY

Mit diesem Rezept für ein köstliches Chop Suey kommt mit knackigem Gemüse und zartem Geflügel eine gesunde Abwechslung auf den Tisch.

Asiatische Gemüsepfanne mit Putenfleisch

ASIATISCHE GEMÜSEPFANNE MIT PUTENFLEISCH

Dieses Rezept ist perfekt für alle Fans der asiatischen Küche. Die würzige Asiatische Gemüsepfanne mit Putenfleisch ist im Nu zubereitet.

Curry-Huhn mit Basmati Reis

CURRY-HUHN MIT BASMATI REIS

Das Curry-Huhn mit Basmati Reis ist einfach zubereitet und sehr lecker. Dieses Rezept bietet großen Geschmack wie im Asia-Restaurant.

User Kommentare

il-gatto-nero

Leider gibt es das Thai-Basilikum kaum frisch zu kaufen, man muss es sich im Garten oder auf der Fensterbank selbst ziehen. Ich würde mehr Soße zubereiten, mit dem Reis als Beilage wird es sehr trocken.

Auf Kommentar antworten