Hackfleisch thailändisch

Das Rezept bereitet Hackfleisch thailändisch zu, und zwar super schnell und unkompliziert. In Kombination mit Reis eine leckere Mahlzeit.

Hackfleisch thailändisch

Bewertung: Ø 4,6 (195 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Frühlingszwiebeln
1 Stk Chilischote, rot
3 Stk Knoblauchzehen
3 EL Rapsöl
400 g Hackfleisch, gemischt
1 TL Rohrzucker, brauner Zucker
2 EL Sojasauce, hell
2 EL Fischsauce
1 Bund Thai-Basilikum
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Hackfleisch thailändisch zuzubereiten ist einfach. Zuerst die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in schmale Röllchen schneiden. Die Thai-Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und vom Stil zupfen.
  2. Dann die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und anschließend in kleine Stücke hacken.
  3. Anschließend den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
  4. Nun den Wok - oder eine hohe Pfanne - erhitzen, das Öl hineingeben und heiß werden lassen. Die Frühlingszwiebeln, die Chili- und Knoblauchstücke hinzufügen und 1 Minute unter ständigem Rühren anbraten.
  5. Jetzt das Hackfleisch dazugeben und 5 Minuten lang krümelig braten, bis es schön braun ist.
  6. Zuletzt den Zucker, die Sojasauce, die Fischsauce sowie die Basilikumblätter zum Hackfleisch geben, alles 1 weitere Minute bratenund dann sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit dem Begriff Thai-Basilikum ist meistens die Art Bai Horapa gemeint, dessen Aroma an Anis und Lakritz erinnert und gut in die thailändische Küche passt. Sein Geschmack ist recht intensiv und sollte daher vorsichtig verwendet werden.

Beim Umgang mit der Chilischote unbedingt Einweghandschuhe tragen und entsorgen, sobald die Schote gehackt ist. Anderenfalls könnte ihr scharfer Saft über die Finger unbedacht in die Augen oder offene Wunden geraten, was sehr schmerzhaft ist.

Wer Fett sparen möchte, verwendet reines Rinderhackfleisch. Für ein feine Note sorgt ein kleiner Schuss Sesamöl, das zuletzt mit den Gewürzen zum Hackfleisch gegeben wird.

Als Beilage passt ein lockerer Basmati Reis besonders gut dazu.

Ähnliche Rezepte

Bami Goreng

Bami Goreng

Gemüse, Hähnchen- und Rindfleisch machen das Nudelgericht Bami Goreng zu einer schmackhaften Mahlzeit. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Wok-Nudeln mit Chinakohl

Wok-Nudeln mit Chinakohl

Wok-Nudeln mit Chinakohl sind leicht, bekömmlich und so lecker, dass sie zu jeder Zeit schmecken. Dabei ist das Rezept einfach und schnell gemacht.

Borani Badejan

Borani Badejan

Bei afghanischen Borani Badejan handelt es sich um Auberginen in Tomatensauce. Das Gericht schmeckt gut und ist nach diesem Rezept einfach zubereitet.

Vegane Gemüsepfanne à la Pad Thai

Vegane Gemüsepfanne à la Pad Thai

Die vegane Gemüsepfanne á la Pad Thai ist ein kohlenhydratearmes Rezept, welches voll frischem, saisonalem Gemüse und sehr viel Geschmack steckt!

Asiatische Nudelpfanne

Asiatische Nudelpfanne

Die asiatische Nudelpfanne ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in den Zutaten.

Asia-Hackpfanne

Asia-Hackpfanne

Die leckere Asia-Hackpfanne ist nach diesem Rezept wirklich ohne viel Mühe sehr schnell gemacht und ein wahrer Genuss.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte