Aprikosen Rezepte

Die orangen Früchte machen gute Laune, sind gesund und schmecken einfach umwerfend. Sehr gerne werden diese einfache so genascht, aber auch zu zahlreichen köstlichen Gerichten können die süßen Früchte verarbeitet werden - egal, ob ganz klassisch als Aprikosenkuchen, als Dessert oder pikant zubereitet.
Die besten Aprikosen Rezepte zum Nachkochen und Nachbacken gibt es hier.
- Backen (57)
- Dessert (57)
- Obst (45)
- Sommer (43)
- Einfache Rezepte (40)
- Süßspeisen (36)
- Kuchen (26)
- schnelle Rezepte (23)
- Obstkuchen (20)
- Gesunde Rezepte (20)
- Deutschland (17)
- Vegetarisch (13)
- Quark (13)
- Frühstück (12)
- Snacks (12)
- Haltbarmachen (12)
- Partyrezepte (12)
- Marinieren (11)
- Aufstrich (10)
- Mit Kindern backen (10)
- Vegan (10)
- Gemüse (9)
- Konfitüre (9)
- Vorspeise (9)
- Braten (9)
- Beilage (9)
- Fingerfood (7)
- Saucen & Dips (7)
- Grundrezepte (7)
- Blechkuchen (7)
- Nüsse, Kerne und Samen (6)
- Blätterteig (6)
- Walnuss (6)
- Kleingebäck (6)
- Schmoren (6)
- Kalte Speisen (6)
- Mandel (6)
- Tomaten (5)
- Haferflocken (5)
- Pfirsich (5)
- Mit Kindern kochen (5)
- Hülsenfrüchte (5)
- Käse (5)
- Billig - Preiswert (5)
- Zuckerfrei (5)
- Leichte Rezepte (5)
- Creme (5)
- Kokos (5)
- Joghurt (5)
- Auflauf (4)
- Pflaumen (4)
- Eintopf (4)
- Salat (4)
- Levante (4)
- Österreich (4)
- Dinner for Two (4)
- Italien (4)
- Suppen (4)
- Apfel (4)
- Pfannengericht (4)
- Brunch (4)
- Herbst (4)
- Weihnachten (4)
- Dattel (4)
- Winter (4)
- Muffins (4)
- Fleisch (4)
- Omas Küche (4)
- Konfiserie (3)
- Feigen (3)
- Klöße (3)
- Frankreich (3)
- Chutney (3)
- Schokolade (3)
- Plätzchen (3)
- Paprika (3)
- Curry (3)
- Lammfleisch (3)
- Möhren (3)
- Großbritannien (3)
- Cranberry (3)
- Vollkorn (3)
- Kürbis (3)
- Rohkost (3)
- Hefeteig (3)
- Linsen (3)
- Kalorienarm (2)
- Low Carb (2)
- Reis (2)
- Torten (2)
- Asien (2)
- One Pot Gerichte (2)
- Tarte (2)
- Wild (2)
- 5 Zutaten (2)
- Ingwer (2)
- Orangen (2)
- Banane (2)
- Limetten (2)
- Mango (2)
- Frühling (2)
- Muttertag (2)
- Dampfgaren (2)
- Müsli (2)
- Dünsten (2)
- Fettarm (2)
- Kompott (2)
- Kartoffeln (2)
- Frittieren (2)
- Hähnchen (2)
- Zitronen (2)
- Fisch (2)
- Schweinefleisch (2)
- Johannisbeeren (2)
- Geflügel (2)
- Glutenfrei (2)
- Weihnachtsplätzchen (2)
- Afrika (2)
BELIEBTESTE APRIKOSEN REZEPTE
Aprikosen oder Marillen
Wenn es Aprikosen, die wunderbar duftenden orange-gelben Früchte, gibt, dann ist Sommer. In Österreich und Bayern heißen diese Sommerboten Marillen, daher kommt in den Rezept-Namen häufiger diese Bezeichnung vor. Aprikosen gehören zum Steinobst, denn sie haben einen Kern, der sich ganz leicht vom Fruchtfleisch trennen lässt, wenn die Aprikose reif ist. Nur dann hat die Frucht auch den typischen Geschmack und herrlichen Duft.
Marillen schmecken nicht nur gut, sie sind auch äußerst gesund und mit ihnen lassen sich Vitamine ganz einfach und natürlich zu sich nehmen. Aprikosen isst man entweder roh oder man bereitet damit köstliche Gerichte zu.
Köstlichkeiten aus Aprikosen
Marmelade oder Konfitüre aus Aprikosen bekommt man in jedem Supermarkt. Aber sie lässt sich auch ganz leicht selber machen. Einmal ausprobiert, wird meist keine gekaufte Marmelade mehr verwendet. Der Unterschied ist zu groß und zu gut. Marillenkompott oder Marillenröster sind eine ideale Beilage zu Kaiserschmarrn. Gekühlt ist Kompott eine herrliche Erfrischung im Sommer. Marillenknödel aus Topfenteig mit Butterbröseln kann kaum jemand widerstehen. Blechkuchen mit einem Belag aus Marillen ist nicht nur eine Freude fürs Auge. Es gibt unzählige Rezepte für köstliche Marillenkuchen. Mit einem Stück Marillenkuchen zum Kaffee ist die Sonntagsjause gerettet. Natürlich gibt es auch Aprikosen in Strudeln, in Eis, Joghurt oder verschiedenen Desserts. Die Fruchtigkeit und das feine Aroma der reifen Aprikosen sind einfach einzigartig. Aprikosen und Topfen gehen bei vielen Rezepten eine wunderbare Verbindung ein.
Aprikose einmal anders
Die leuchtend gelbe Frucht kann auch getrocknet werden. Die Trockenfrüchte haben allerdings sehr viele Kalorien im Vergleich zu den frischen Früchten. Sie sind ein schmackhafter Snack zwischendurch, sind aber auch in verschiedenen Früchtemischungen enthalten. Auch für die Erzeugung von Likör und Schnaps sind Marillen bestens geeignet und sehr beliebt. Hier hält sich ihr Duft und Geschmack sehr gut.
Aprikosen haltbar machen
Aprikosen lassen sich sehr gut einfrieren und dann im Winter verwenden. Auch fertige Kuchen, Torten oder Knödel eignen sich perfekt dazu. Für das wieder modern gewordene Einkochen eignet sich Kompott aus der Marille und ist ein idealer Vorrat. Aus der Aprikose lassen sich nicht nur süße Köstlichkeiten erzeugen. Mit Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und verschiedenen Kräutern entsteht ein pikantes, außergewöhnliches Chutney, eine perfekte Beilage zu Gegrilltem.