Apfelkuchen mit getrockneten Aprikosen

Zutaten für 1 Kuchen
2 | EL | Puderzucker, zum Bestäuben |
---|---|---|
3 | Stk | Äpfel, mittelgroß, säuerlich |
1 | EL | Zitronensaft, für die Äpfel |
100 | g | Aprikosen, getrocknet |
Zutaten für den Teig
3 | Stk | Eier, Größe M |
---|---|---|
130 | g | Zucker |
80 | ml | neutrales Speiseöl, z.B. Sonnenblumenöl |
200 | g | Mehl, glatt, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
100 | ml | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Danach die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stückchen schneiden. Sodann gleich mit Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen.
- Als Nächstes die getrockneten Aprikosen ebenfalls klein schneiden und beiseite stellen.
- Nun in einer Schüssel die Eier zusammen mit dem Zucker mit dem Handrührgerät sehr schaumig schlagen. Danach das Öl langsam einfließen lassen, dabei ständig weiter rühren.
- In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und anschließend zusammen mit der Milch unter die Ei-Zucker-Mischung heben.
- Zuletzt die Apfel- sowie Aprikosenstücke unter den Teig heben, dann die Masse in die vorbereitete Springform füllen und den Kuchen für 45 Minuten backen - nach etwa 40 Minuten eine Stäbchenprobe machen.
- Nach der Backzeit den Apfelkuchen mit getrockneten Aprikosen aus dem Backofen nehmen, in der Form auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Die getrockneten Aprikosen können vor dem Backen in etwas warmen Wasser oder Apfelsaft eingeweicht werden. So bleiben sie saftig und weich im Kuchen.
Ein Hauch Zimt oder Vanille passt gut zu Apfel und Aprikosen und verleiht dem Kuchen eine warme, aromatische Note.
Der Apfelkuchen kann auch mit leckeren Streuseln gebacken werden. Diese sind ganz einfach zuzubereiten und passen sehr gut zum Rezept.
User Kommentare
Zimt gebe ich auf jeden Fall in den Apfelkuchen und eine Handvoll in Rum eingeweichte Rosinen kommen auch hinein. Und beim Servieren kommt eine große Portion Schlagsahne oben auf.
Auf Kommentar antworten