Aprikosenknödel mit Quarkteig

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Aprikosen, frisch oder tiefgekühlt |
---|---|---|
8 | Wf | Zucker |
Zutaten für den Teig
250 | g | Quark |
---|---|---|
70 | g | Mehl |
70 | g | Grieß |
70 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Butterbrösel
140 | g | Paniermehl |
---|---|---|
3 | EL | Butter |
1 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Quarkteig:- Zuerst den Quark, Mehl, Grieß, Butter, Ei sowie eine Prise Salz in eine Schüssel geben und die Zutaten mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann den Teig bis zur Weiterverarbeitung in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen.
- Zuerst die Butter in einem Topf zerlassen, Paniermehl hinzufügen und rösten. Dabei öfters umrühren.
- Zum Schluss den Zucker hinzufügen.
- Dann die Butterbrösel in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
- Die Aprikosen waschen, entkernen und statt dem Kern je einen Würfelzucker in die Aprikosen geben.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, in 8 Stücke teilen, die mit der Hand etwas flachdrücken, je eine Aprikosen darauf legen, diese mit dem Teig umhüllen und zu Knödeln formen.
- Salzwasser zum Kochen bringen und die Aprikosenknödel darin für ca. 15-20 Minuten kochen lassen, bis diese an der Oberfläche schwimmen.
- Anschließend die Knödel abseihen, in den Butterbröseln wälzen und mit Puderzucker servieren.
Tipps zum Rezept
Aprikosenknödel können auch gut auf Vorrat zubereitet werden. Hierfür einfach die rohen Knödel einfrieren und bei Bedarf auf dem Gefrierschrank nehmen und für ca. 25 Minuten in Salzwasser kochen.
User Kommentare