Aprikosenkonfitüre aus dem Dampfgarer

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes für die Aprikosenkonfitüre aus dem Dampfgarer die Einmachgläser vorbereiten. Hierfür die Gläser sowie die Deckel kopfüber auf einen Rost oder in einen gelochten Garbehälter bzw. Korb legen und für 10 Minuten bei 100 Grad im Dampfgarer sterilisieren.
- In der Zwischenzeit die Aprikosen waschen und entkernen, dann die Früchte klein schneiden und mit dem Gelierzucker vermengen.
- Als Nächstes die Aprikosenmasse für rund 30 Minuten, bei 100 °C im Dampfgarer, in einen ungelochten Garbehälter geben.
- Anschließend die heiße Fruchtmasse mit dem Pürierstab fein pürieren und nach Belieben Cognac oder Zitronensaft hinzufügen.
- Zum Schluss die heiße Aprikosenmasse in die vorbereiteten Gläser füllen und nach dem Befüllen sofort mit dem Schraubdeckel verschließen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Zubereitung von köstlicher Konfitüre im Dampfgarer ist nicht schwierig und dauert auch nicht lange. Dunkel und kühl (am besten im Keller) gelagert, ist die Konfitüre mindestens 10-12 Monate haltbar.
Reife Aprikosen vor dem Verarbeiten kurz mit heißem Wasser überbrühen und häuten. Das ergibt eine besonders feine Konfitüre.
Diese Konfitüre schmeckt gut zu frischem Brioche oder als fruchtige Schicht in Joghurt und Quarkspeisen. Besonders gut schmeckt sie auch als Füllung für Biskuitrouladen.
User Kommentare