Aprikosenwölkchen
Zutaten für 4 Portionen
220 | g | Aprikosen, getrocknet |
---|---|---|
180 | g | Mehl |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
2 | TL | Backpulver |
1 | Pk | Vanillinzucker |
2 | Stk | Eier |
130 | g | Zucker |
3 | EL | Puderzucker, zum Bestäuben |
180 | g | Butter, weich |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Aprikosen erst in dünne Streifen, dann in kleine Würfel schneiden.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit dem Backpulver, den Aprikosenstückchen, den gemahlenen Mandeln, dem Zucker und Vanillinzucker mischen.
- Anschließend die weiche Butter sowie die Eier hinzufügen und alle Zutaten gut verrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
- Nun mit Hilfe von zwei Teelöffeln Teigportionen abstechen und als kleine, etwa walnussgroße Häufchen auf das Backpapier setzen.
- Die Aprikosenwölkchen ca. 10-12 Minuten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens backen. Dann herausnehmen, noch heiß mit Puderzucker bestäuben und anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Sofern die Butter weich genug ist, können die Zutaten mit einem Kochlöffel zu Teig gerührt werden. Ein Elektrogerät ist dann nicht erforderlich.
Besonders in der Weihnachtsbäckerei wird durch das Plätzchenbacken viel Backpapier verbraucht. Vielleicht wäre spätestens dann eine wiederverwendbare Backfolie sinnvoll.
Die Plätzchen mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech setzen. Wenn ein Blech nicht ausreicht, lieber ein zweites benutzen. Dann aber jedes Blech einzeln einschieben und die Plätzchen nacheinander backen, damit sie bestmöglich von einer gleichmäßigen Hitze profitieren.
In der Weihnachtszeit haben die Plätzchen nichts gegen untergemischte Mandelstifte oder Schoko-Nips oder Zimt, Gewürznelkenpulver, Muskatnuss und Ingwer.
User Kommentare