Aprikosenkompott
Als Nachspeise oder auch Beilage ist das Aprikosenkompott ein wahrer Gaumenschmaus. An diesem Rezept erfreut sich die ganze Familie.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (12 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
kg |
Aprikosen
|
150
|
g |
Zucker
|
300
|
ml |
Wasser
|
1
|
Stk |
Vanilleschote
|
Rezept Zubereitung
- Für das Aprikosenkompott zuerst die Aprikosen unter fließendem Wasser säubern, anschließend trocken tupfen, halbieren und jeweils die Steine entfernen. 3 Steine zur weiteren Bearbeitung zur Seite legen.
- Die 3 beiseite gelegten Steine vorsichtig in der Mitte öffnen und für 10 Minuten in eine Schale mit 300 ml heißem Wasser legen.
- Zwischenzeitlich das restliche Wasser zusammen mit dem Zucker in einem großen Topf kochen. Die Vanilleschote längs halbieren und in das Zuckerwasser geben. Anschließend die eingelegten Kerne sowie die halbierten Aprikosen ins Wasser geben und so lange auf mittlerer Hitze köcheln, bis das Obst weich ist.
- Nun mit einer Schaumkelle die Früchte in eine Schale geben und die Kerne sowie die Vanilleschote entfernen. Abschließend die Flüssigkeit weiter kochen, bis eine sirupähnliche Masse entsteht. Diese über die Aprikosen gießen und für 2 Stunden kalt stellen.
Ähnliche Rezepte
Eine ideale Beilage für Süßspeisen zaubern Sie mit dem Rezept für das Apfel-Wein-Kompott. Wunderbar frisch und fruchtig.
Ihre Lieben werden von dem köstlichen Kaiserschmarrn auf Aprikosenkompott begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, als auch als Nachspeise.
Die reifen leckeren Birnen bringen ihre eigene Süße mit, sodass bei diesem Rezept kein Zucker zugegeben werden muss.
Dieses Pfirsichkompott mit Schwips erhält durch den Wein im Rezept einen besonderen Pep.
Dieses Rezept für ein fruchtiges Pfirsichkompott ist einfach und schmeckt zudem gut. Pfirsichkompott passt sehr gut zu kalten oder warmen Desserts.
Einfach köstlich und unwiderstehlich, so schmeckt dieses herrliche Rhabarberkompott. Das Rezept dazu ist noch kinderleicht.
User Kommentare