Filter zurücksetzen
Der Berliner Königskuchen ist ein saftiger Kuchen, der in einer Kastenform besonders gut gelingt. Das einfache Rezept zeigt, wie er nachgebacken wird.
Der saftige Papageienkuchen sieht toll aus und schmeckt wunderbar locker. Ein schönes Rezept, das vor allem bei Kindern für Begeisterung sorgen wird.
Die Alexandertorte ist eine süße Spezialität, die ursprünglich aus dem Baltikum stammt, jedoch auch in der ehemaligen DDR gern gebacken wurde. Hier ist das Rezept dafür.
Buchteln sind ein köstliches Dessert aus Hefeteig, die mit diesem Rezept einfach zubereitet sind.
Mit diesem Rezept fällt es leicht, eine tolle Meißner Quarktorte zu backen. Mit unseren Tipps kommt sie goldbraun und ohne Risse aus dem Ofen.
Dieser schnelle Mooskuchen überzeugt mit seiner grünen Farbe und ist mit diesem Rezept einfach gebacken.
Mit selbstgemachtem Strudelteig, Rosinen, Mohn und Mandeln wird dieses Rezept aus der ehemaligen DDR zu einem süßen Gaumenschmaus.
Ein feiner Kuchen aus Brandenburg gelingt mit diesem Rezept für Residenzkuchen, der mit einer Zuckerglasur und kandierten Früchten herrlich schmeckt.
Für fruchtig-saftigen Genuss sorgt das Rezept für Käsekuchen mit Streuel und Apfel, das aus der DDR stammt.
Mehrere Teigschichten machen diese Baumkuchen-Torte so besonders sowie so unglaublich lecker. Hier das Rezept aus der DDR.