Buchteln

Buchteln sind ein köstliches Dessert aus Hefeteig, die mit diesem Rezept einfach zubereitet sind.

Buchteln Foto matka_Wariatka / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (68 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

8 Stk Erdbeeren
1 EL Butter, für die Form
1 EL Puderzucker

Zutaten für den Teig

370 g Mehl, glatt
21 g Hefe, frisch
170 ml Milch, lauwarm
1 Stk Ei
50 g Zucker
25 g Margarine

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig zuerst die Hefe zerbröckeln, mit der lauwarmen Milch glatt rühren und für 10 Minute ruhen lassen.
  2. Danach das Mehl in eine Schüssel sieben, Ei, Zucker, Margarine sowie Hefemilch hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Dann den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Anschließend den Teig mit den Händen durchkneten, in 8 Stücke teilen, mit den Händen flach drücken, mit je einer Erdbeere befüllen und mit dem Teig umschließen.
  5. Eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Butter befetten, die Teigstücke hineingeben und für weitere 20 Minuten ruhen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  7. Dann die Buchteln im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt Vanillesauce.

Nährwert pro Portion

kcal
260
Fett
5,81 g
Eiweiß
7,29 g
Kohlenhydrate
44,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Königsberger Klopse

KÖNIGSBERGER KLOPSE

Mit den köstlichen Königsberger Klopsen bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Herzhaft schmeckt dieses Rezept.

Papageienkuchen

PAPAGEIENKUCHEN

Der saftige Papageienkuchen sieht toll aus und schmeckt wunderbar locker. Ein schönes Rezept, das vor allem bei Kindern für Begeisterung sorgen wird.

User Kommentare