Berliner Königskuchen
Zutaten für 14 Portionen
250 | g | Butter, zimmerwarm |
---|---|---|
210 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
0.5 | Pk | Backpulver |
490 | g | Weizenmehl, Type 405 |
60 | ml | Rum, braun |
110 | g | Korinthen, gewaschen |
135 | g | Rosinen, gewaschen |
55 | g | Zitronat, gehackt |
1 | TL | Butter, für die Form |
1 | Prise | Mehl, für die Form |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform (30 cm) mit etwas Butter ausfetten sowie mit Mehl ausstreuen.
- Dann die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Anschleißend das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Nun die Butter in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes schaumig rühren. Den Zucker, den Vanillezucker, den Zitronenabrieb sowie das Salz hinzufügen und alles verrühren, bis die Masse cremig-weiß ist.
- Dann die Eier einzeln nach und nach unterrühren und das Mehl-Gemisch nur kurz mit einem Teigschaber unterheben.
- Anschließend die Milch und den Rum zum Teig geben und die Rosinen, Korinthen und das Zitronat untermengen.
- Nun den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen.
- Jetzt den Berliner Königskuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form stürzen und zum Auskühlen auf ein Backgitter setzen.
Tipps zum Rezept
Noch aromatischer wird der Königskuchen, wenn die Rosinen, die Korinthen und das Zitronat bereits am Vorabend im Rum eingelegt werden, damit sie sich vollsaugen können. Am nächsten Tag kurz abtropfen lassen, leicht in Mehl wälzen, damit sie nicht zu Boden sinken und dann mit dem Rum zum Teig geben.
Wenn auch Kinder den Kuchen genießen sollen, den Rum weglassen und durch Rum-Aroma aus dem Backregal ersetzen.
Da jeder Backofen anders arbeitet, gegen Ende der Backzeit zur Sicherheit eine Stäbchenprobe durchführen und den Kuchen gegebenenfalls noch ein paar Minuten länger backen.
User Kommentare