Papageienkuchen
Zutaten für 12 Portionen
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Form |
2 | EL | Weizenmehl, für die Form |
250 | g | Butter, zimmerwarm |
250 | g | Zucker |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
5 | Stk | Eier, Gr. M |
3 | EL | Schlagsahne |
1 | EL | Kakaopulver |
1 | Pk | Götterspeisenpulver (Himbeergeschmack) |
1 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
Rezept Zubereitung
- Für den Papageienkuchen zuerst die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und etwa 5 Minuten lang schaumig schlagen.
- Anschließend die Eier nach und nach einzeln unterrühren, dann die Sahne untermischen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die übrigen Teigzutaten rühren.
- Den Teig in 3 gleich große Portionen teilen und eine Portion mit dem Kakaopulver, eine zweite Portion mit dem Götterspeisepulver vermischen und die dritte Portion unverändert lassen.
- Im Anschluss daran eine Kastenform mit der Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen. Danach den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun zuerst die ungefärbte Teigmasse in die vorbereitete Kastenform füllen, darauf den Kakaoteig geben und zuletzt den Götterspeiseteig einfüllen.
- Anschließend den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen, dann den Kuchen der Länge nach mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und anschließend in weiteren 45 Minuten fertigbacken.
- Den fertigen Papageienkuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Auch wenn 5 Minuten Rührzeit lang erscheinen, es lohnt sich, denn dadurch wird der Kuchen wunderbar locker und fluffig. Nur die Mehlmischung kurz unterziehen, bis kaum noch Mehlspitzen zu sehen sind.
Besonders dunkel und vor allem sehr schokoladig wird die mit Kakao gefärbte Teigportion, wenn dafür ungezuckerter Backkakao verwendet wird.
Die Teigportionen in der Form können vor dem Backen mit Hilfe einer Gabel noch spiralförmig durchgerührt werden, so dass der Kuchen einen bunten Swirl erhält. Der Längsschnitt sorgt dafür, dass der Teig während des Backens nicht an Stellen aufbricht, an denen es nicht gewünscht ist.
Ein farbiger Zuckerguss, der im feuchten Zustand zusätzlich mit bunten Zuckerstreuseln oder Schokolinsen bestreut wird, macht den Papageienkuchen für die Kids noch attraktiver.
User Kommentare