Filter zurücksetzen
Nach diesem Rezept wurden Großmutters Schmandplätzchen mit Hagelzucker gebacken, die mit nur wenigen Zutaten und ohne großen Zeitaufwand gelingen.
Die schmecken super, sind knusprig und das Rezept ist leicht nachzubacken. Es liefert gleich zwei Bleche voll Einfacher Butterkekse ohne Ei.
Für dieses Mürbeteig Grundrezept wird weiche Butter verwendet. Damit ist die Basis für viele Kuchen und Plätzchen gelingsicher herzustellen.
Butterplätzchen schmecken das ganze Jahr, aber besonders in der Weihnachtszeit passt sie gut zu einer Tasse Tee. Hier ist das einfache Rezept dafür.
Beim Backen dieser einfachen Plätzchen duftet es herrlich im ganzen Haus und da das Rezept kinderleicht ist, machen auch die Kids gerne mit.
Das Rezept für die Einfachen Butterkekse ist kinderleicht nachzubacken, also bestens dafür geeignet, Kinder unter Anleitung das Backen beizubringen.
Kinder werden dieses Rezept lieben und mit Begeisterung den Teig für die Einfachen Schokoplätzchen kneten, ausstechen und dann vor dem Ofen warten.
Feines Sandgebäck ist ein Klassiker, der gern zu Tee oder Kaffee gereicht wird. Mit diesem Rezept gelingt es auch Backanfängern garantiert.
Diese Kokosmakronen sind einfach in der Zubereitung und zergehen so richtig auf der Zunge. Genuss pur! Hier das Rezept.
Hier ein wirklich einfaches und schnelles Rezept für Flensburger Plättchen, eine Plätzchenspezialität aus der Region Schleswig-Holstein.