Butterplätzchen

Butterplätzchen schmecken das ganze Jahr, aber besonders in der Weihnachtszeit passt sie gut zu einer Tasse Tee. Hier ist das einfache Rezept dafür.

Butterplätzchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (75 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Schuss Rumaroma
400 g Mehl
125 g Zucker
250 g Butter
3 Stk Eigelb
1 Stk Ei, zum Bestreichen

Zeit

72 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Plätzchen das Mehl, die Butter, den Zucker, das Eigelb und das Rumaroma auf eine Arbeitsfläche geben und rasch zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig anschließend abdecken und für 30 Minuten zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 175 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Danach etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf dünn ausrollen. Entweder mit einem Messer in kleine Trapeze oder Dreiecke schneiden oder andere Formen ausstechen.
  5. Die rohen Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen. Dann das Ei verquirlen und die Plätzchen dünn damit bestreichen.
  6. Nun das Blech mit den Butterplätzchen auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und in ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Für diesen Mürbeteig kann weiche, aber auch kalte Butter verarbeitet werden. Wichtig ist, den Teig nach der Kühlzeit nur portionsweise auszurollen und die Plätzchen auszustechen. Der Rest bleibt in der Kühlung, bis er an der Reihe ist.

Im Anschluss an die Kühlzeit ist der Teig noch sehr hart. Kurz Zimmertemperatur annehmen lassen und nochmals durchkneten. Bröselt der Teig beim Ausrollen, zwischen zwei Lagen Folie packen und ausrollen.

Ohne Zuckerguss oder Glasur bleiben die Plätzchen etwa 7-8 Wochen frisch. Dafür müssen sie in luftdicht schließenden Blechdosen zwischen Pergamentpapierlagen verpackt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
4.075
Fett
233,86 g
Eiweiß
69,05 g
Kohlenhydrate
412,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Ein Weihnachtsfest ohne Kokosbusserl geht gar nicht! Dieses einfache Rezept stammt aus Omas altem Kochbuch und lässt sich ganz einfach nachbacken.

Butterwölkchen

BUTTERWÖLKCHEN

Unsere Butterwölkchen passen perfekt zur Advents- und Weihnachtszeit und mit diesem Rezept sind die leckeren Plätzchen ganz leicht nachzubacken.

Punschkekse

PUNSCHKEKSE

Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.

Nusssterne

NUSSSTERNE

Die Nusssterne werden nach einem wunderbaren, alten Rezept aus Omas Kochbuch für die Weihnachtszeit gebacken und zum Fest auch gern verschenkt.

Vanilleplätzchen

VANILLEPLÄTZCHEN

Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept für die einfachen, aber sehr leckeren Vanilleplätzchen ist unkompliziert in der Zubereitung.

Omas Zimtsterne

OMAS ZIMTSTERNE

Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

User Kommentare