Filter zurücksetzen
Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.
Bienenstich ist ein Klassiker und auf jeder Kaffeetafel herzlich willkommen. Dieses Rezept zeigt, wie er gebacken wird und garantiert gelingt.
Das Rezept für diese saftige Möhrentorte ist einfach und schnell zubereitet. Sie schmeckt prima und schmückt garantiert jede Oster-Kaffeetafel.
Bei diesem klassischen Rezept für eine Schwarzwälder Kirschtorte wird dunkles Biskuit, Kirschwasser, Kirschen und viel Sahne verwendet.
Hier ein super Rezept für Anfänger. Der Frankfurter Kranz ist ein wahrer Klassiker unter den Mehlspeisen und gelingt garantiert.
So eine klassische Käse-Sahne-Torte kommt nie aus der Mode. Sie ist luftig, lecker sowie frisch und lässt sich nach diesem Rezept einfach nachbacken.
Mit diesem Rezept gelingt der Bisquitboden mit Haselnüssen im Nu. Dieser kann dann nach Belieben weiter verwendet werden.
Mit dem Rezept für die böhmische Apfeltarte zaubern Sie ein herzhaftes Dessert für jeden Anlass. Am besten probieren Sie die Torte gleich aus.
Das Rezept für Omas Preiselbeertorte mischte schon immer Buchweizenmehl in den Teig, da das herbe Mehl perfekt zur fruchtigen Note der Beeren passt.
Der feine Geschmack der klassischen Mokkatorte begeistert immer wieder. Nach diesem Rezept ist Bissen für Bissen zart schmelzend.