Klassische Mokkatorte

Der feine Geschmack der klassischen Mokkatorte begeistert immer wieder. Nach diesem Rezept ist Bissen für Bissen zart schmelzend.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

1 TL Butter, zum Einfetten
120 g Schokoraspel, Zartbitter
12 Stk Mokkabohnen, aus Schokolade

Zutaten für den Biskuit

6 Stk Eier, Größe M / Freilandhaltung
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
4 EL Wasser
115 g Mehl, weiß
4 EL Kakaopulver
1 Pk Backpulver

Zutaten für die Mokka-Creme

1 l Sahne
5 EL Kaffee, instant
1 EL Zucker
5 Pk Sahnesteif

Zeit

65 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese klassische Mokkatorte zunächst den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und den Boden einer 26iger Springform einfetten.
  2. Für den Biskuit die Eier mit Zucker, Vanillezucker sowie Wasser ca. 5 Minuten hell cremig schlagen.
  3. Das Mehl mit dem Back- und Kakaopulver vermischen, dann portionsweise über die Eiermischung sieben und unterheben.
  4. Im Anschluss den Teig in die Form geben, die Oberfläche mit einem Teigschaber glätten und im Backofen auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen.
  5. Danach das Backpapier abziehen und den Biskuit vollständig auskühlen lassen.
  6. Für die Füllung jetzt die Schlagsahne in eine Schüssel geben und 4 Esslöffel davon in einen kleinen Kochtopf füllen.
  7. Kaffeepulver sowie Zucker in den Topf geben und unter Rühren erhitzen, bis sich beides aufgelöst hat. Dann vollständig auskühlen lassen.
  8. Anschließend die übrige Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und die Kaffeecreme vorsichtig unterheben.
  9. Jetzt den abgekühlten Biskuitboden zweimal durchschneiden.
  10. Den 1. Boden auf eine Kuchenplatte legen. Mit ca. 1/3 der Kaffeecreme bestreichen, dann den 2. Boden darüberlegen und etwas andrücken.
  11. Den 2. Boden wieder mit ca. 1/3 der Creme bestreichen, den 3. Boden darüberlegen und wiederum etwas andrücken.
  12. Des Weiteren ca. 4 Esslöffel der Kaffeecreme in den Spritzbeutel füllen. Mit dem Rest die Torte vollständig bestreichen. Den Rand danach noch mit den Schokoraspeln bedecken.
  13. Zuletzt mit dem Torteneinteiler leicht in die Oberfläche drücken, dann mit dem Spritzbeutel auf jedes Stück einen Sahnetupfer aufsetzen und diesen jeweils mit einer Mokka-Bohne verzieren.
  14. Die leckere Mokka-Torte bis zum Servieren gut kühlen.

Tipps zum Rezept

Für eine intensivere braune Farbe in die Sahne-Creme etwas dunkles Kakaopulver einrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
548
Fett
37,84 g
Eiweiß
8,23 g
Kohlenhydrate
43,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare