Filter zurücksetzen
Der pikante Zwiebelkuchen ist mit diesem Rezept nicht nur einfach, sondern auch recht preiswert herzustellen. Er schmeckt als Snack zum Wein oder auch als Vorspeise.
Mutzen heißen die kleinen Schmalzkuchen im Rheinland. Sie schmecken großartig und sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken.
Das Rezept für den leckeren sowie saftigen Streuselkuchen ohne Ei stammt aus Omas Rezeptebuch. Dabei ist die Zubereitung sehr einfach.
Ein süßer Hefeteig gelingt mit diesem Grundrezept - dabei kann der Teig anschließend nach Belieben weiterverarbeitet werden.
Außen knusprig, innen fluffig, verfeinert mit Aromen der mediterranen Küche – Focaccia mit Tomaten ist ein wahres Urlaubsflirt – Rezept!
Rohrnudeln sind ein flaumiges Hefegebäck, das noch warm direkt aus dem Backofen auf den Tisch kommt. Echtes Soulfood als Rezept gegen Winterblues.
Ein Badischer Zwiebelkuchen passt als Snack sehr gut zu einem jungen Wein und mit diesem Rezept gelingt der saftige Klassiker auf jeden Fall.
Dieses Rezept ergibt einen wunderbaren Zwiebelkuchen mit Schmand. Lockerer Hefeteig mit einem besonders saftigen Belag aus Zwiebeln und Speck.
Warme Buchteln mit Vanillesauce als Dessert, das ist wie ein Ausflug in die Kindheit. Wie gut, dass es auch heute noch Rezepte wie dieses hier gibt.
Mohnbagel schmeckt lecker und süß - dabei kommt das Rezept vor allem zum Frühstück, Brunch oder zur Brotzeit gut an.