Streuselkuchen ohne Ei

Das Rezept für den leckeren sowie saftigen Streuselkuchen ohne Ei stammt aus Omas Rezeptebuch. Dabei ist die Zubereitung sehr einfach.

Streuselkuchen ohne Ei Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (71 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

Zutaten für den Hefeboden

150 ml Milch (Vollmilch)
21 g Hefe, frisch
250 g Mehl
30 g Zucker
50 ml Sonnenblumenöl
1 EL Wasser

Zutaten für die Streusel

190 g Butter
300 g Mehl
190 g Zucker

Zeit

170 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch in einem kleinen Topf leicht erwärmen, die Hefe darin auflösen und für 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Danach das Mehl, den Zucker sowie das Öl in eine Rührschüssel geben und vermengen. Die Hefemilch dazu gießen und alles zuerst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Nun den Teig mit einem Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen.
  4. Danach den Hefeteig nochmal mit den Händen kurz durchkneten, wieder abdecken und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech bereitstellen.
  6. Anschließend den Teig auf einem Bogen Backpapier ausrollen, dann auf das Backblech ziehen, wieder mit dem Küchenhandtuch abdecken und für 25 Minuten gehen lassen.
  7. Währenddessen die Butter in mäßiger Hitze zerlassen. Mehl sowie Zucker in eine Schüssel füllen, die Butter dazu gießen und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem streuseligen Teig verkneten.
  8. Den ausgerollten Teig auf dem Blech mit dem Wasser bestreichen und die Streusel auf dem Teig verteilen.
  9. Zum Schluss den Streuselkuchen ohne Ei im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel für ca. 20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
13,34 g
Eiweiß
4,23 g
Kohlenhydrate
39,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Linzerkuchen

LINZERKUCHEN

Der Linzerkuchen ist ein traditionelles Gebäck aus Österreich. Nach diesem Rezept wird er mit Konfitüre gebacken und ist ein wahrer Gaumenschmaus.

User Kommentare