Filter zurücksetzen
Martinshörnchen sehen toll aus und sie schmecken auch so. Mit diesem einfachen Rezept sind die leckeren kleinen Dinger schnell gerollt.
Wer sich noch an den köstlichen Hefegugelhupf mit Rosinen von Oma erinnern kann, wird dieses Rezept für den flaumigen, nicht zu süßen Kuchen nachbacken und bestimmt lieben.
Nach diesem Rezept werden die leckeren Zimtschnecken mit Trockenhefe gebacken und verführen in der Herbst- und Winterzeit mit ihrem Duft.
Bayerische Kirschnudeln brauchen etwas Zeit, bevor sie goldbraun und warm auf dem Teller landen. Hier das wunderbare Rezept für diese Süßspeise.
Nach diesem raffinierten Rezept lässt sich ein saftiger Mohnstriezel backen, der mit seinem feinen Geschmack und einer angenehmen Süße punktet.
Nach diesem Rezept ist ein leckerer Wickelkuchen mit Rosinen ganz einfach zu backen und der Hefeteig ist wunderbar fluffig, saftig und süß.
Aachener Poschweck ist ein traditionelles Ostergebäck. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Osterbrot.
Buchteln sind ein köstliches Dessert aus Hefeteig, die mit diesem Rezept einfach zubereitet sind.
Dieser Pflaumenkuchen wird als "rheinische Pizza" mit Erdbeersauce, frischen Pflaumen und einem hellen, zuckersüßen Finish serviert. Hier das Rezept.
Bei den Buchteln handelt es sich um ein fluffiges, leckeres Hefegebäck. Das Rezept dafür ist einfach, benötigt aber jede Menge Ruhezeiten.