Saftiger Mohnstriezel
Ein raffiniertes Rezept für saftigen Mohnstriezel, der mit feinem Geschmack und angenehmer Süße punktet.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (12 Stimmen)
Zutaten für 16 Portionen
1
|
EL |
Wasser
|
Zutaten für den Teig |
250
|
g |
Mehl, weiß, Type 405
|
100
|
ml |
Milch
|
50
|
g |
Butter
|
50
|
g |
Zucker
|
14
|
g |
Hefe, frisch
|
1
|
Prise |
Salz
|
Zutaten für die Füllung |
250
|
ml |
Milch
|
35
|
g |
Zucker
|
1.5
|
Pk |
Vanille-Puddingpulver zum Kochen
|
100
|
g |
Mohn, gemahlen
|
Zutaten für die Streusel |
90
|
g |
Mehl, glatt
|
50
|
g |
Zucker
|
60
|
g |
Butter
|
Zutaten für die Glasur |
100
|
g |
Puderzucker
|
2
|
EL |
Zitronensaft
|
Rezept Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Zunächst für den Hefeteig Butter und Milch in einem Topf lauwarm erhitzen, die Hefe einbröckeln, glatt verrühren und für 15 Minuten ruhen lassen.
- Inzwischen Mehl und Zucker mit einer Prise Salz in eine Backschüssel geben, dann die Hefe-Mischung zufügen und am besten mit den Knethaken des Handmixers in etwa 10 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig danach mit einem sauberen Küchentuch oder auch Folie abdecken und an einem warmen Ort etwa 90 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Füllung:
- Für die Füllung die Milch mit Zucker und Puddingpulver in einem Kochtopf glatt verrühren.
- Dann den Mohn untermischen, alles unter Rühren aufkochen und 1-2 Minuten zu einer dicklichen Masse weiter kochen lassen - dabei immer rühren.
- Danach die Füllung gut abkühlen lassen und dabei die Mohnmasse gelegentlich umrühren, um die Hautbildung zu vermeiden.
Zubereitung Streusel:
- Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und mit den Fingern zügig zu Streuseln verkneten.
Zubereitung Mohnstriezel:
- Jetzt den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Hefeteig darauf zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 Zentimetern ausrollen.
- Dann die Mohnmasse auf dem Teig verteilen, dabei an einer langen Seite ca. 3 cm frei lassen.
- Im Anschluss von der anderen langen Seite zum Striezel aufrollen und mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech setzen - dabei etwas zurecht drücken.
- Nun den Striezel mit etwas Wasser benetzen, darauf die Streusel verteilen, leicht andrücken und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste etwa 45 Minuten goldgelb backen.
- Im Anschluss den saftigen Mohnstriezel aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Zum Schluss für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft nach und nach dickflüssig verrühren, den gut abgekühlten Striezel mit der Zitronen-Glasur bestreichen und trocknen lassen.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.
Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.
Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.
Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.
Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.
Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.
User Kommentare