Martinshörnchen

Martinshörnchen sehen toll aus und sie schmecken auch so. Mit diesem einfachen Rezept sind die leckeren kleinen Dinger schnell gerollt.

Martinshörnchen

Bewertung: Ø 4,5 (650 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Mehl
30 g Hefe, frisch
1 Stk Ei
80 g Zucker
70 g Butter, zerlassen
1 Prise Salz
1 EL Rum
250 ml Milch, lauwarm
2 EL Puderzucker, gesiebt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die Martinshörnchen zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben, mit der Hand in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln.
  2. Dann die Hefe mit 1 TL Zucker und 5 TL Milch leicht verrühren und den Teig etwa 20 Minuten gehen lassen.
  3. Anschließend die Butter zerlassen und die Milch lauwarm erwärmen. Nun die Butter, den restlichen Zucker, die Milch, das Ei, die Prise Salz sowie den Rum hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen erneut 30 Minuten gehen lassen.
  4. Anschließend den Backofen auf 190 °C (Heißluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und in gleichmäßige Tortenstücke schneiden.
  6. Jedes Tortenstück von der breiten Seite her zu Hörnchen rollen, auf das vorbereitete Backblech legen und etwa 20 Minuten backen. Zuletzt auf einem Backgitter auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Damit die Hefekulturen nicht zerstört werden und der Teig schön aufgehen kann, darf die Milch wirklich nur lauwarm erwärmt werden.

Die Martinshörnchen schmecken wie die Weckmänner, die traditionell am 11. November, dem Fest des heiligen Martin von Tours, überall verkauft werden. Mit kalter Butter bestrichen schmecken sie herrlich zum Frühstück.

Wer die Abwechslung liebt, bestreicht die Teigstücke vor dem Aufrollen beispielsweise mit Aprikosenkonfitüre oder Nussnougatcreme oder streut etwas Zimtzucker darüber.

Ähnliche Rezepte

Süße Grießschnitten gebraten

Süße Grießschnitten gebraten

Schon mal Süße Grießschnitten gebraten? Das Rezept dafür ist einfach und es eignet sich als süße Hautpmahlzeit oder auch als leckeres Dessert.

Amerikanische Pancakes

Amerikanische Pancakes

Ihre Familie wird von den Amerikanischen Pancakes einfach begeistert sein. Dieses geniale Rezept sollten Sie probieren.

Scheiterhaufen

Scheiterhaufen

Dieses einfache Rezept für einen köstlichen Scheiterhaufen ist vor allem dann perfekt geeignet, um altbackene Brötchen sinnvoll zu verwerten.

Eierkuchen

Eierkuchen

Schnelles und einfaches Eierkuchen-Rezept für kleine und große Genießer süßer Speisen mit Erfolgsgarantie

Crèpe-Teig

Crèpe-Teig

Mit diesem Rezept entstehen leckere, französische Crèpes, die sowohl süß als als herzhaft in vielfältiger Weise belegt werden können.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte