Filter zurücksetzen
Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.
Die Reformationsbrötchen sind nicht nur am Reformationstag beliebt und das Rezept dafür ist so einfach, dass man es ständig nachbacken möchte.
Gekauften Laugenbrötchen fehlt es meist an knuspriger Kruste, einer weichen Krume und oft auch an Salz. Mit diesem Rezept wird ab sofort alles besser.
Beim Schwäbischen Briegel handelt es sich um ein beliebtes Gebäck, bei dem Salz sowie Kümmel für den Geschmack sorgen. Mit diesem Rezept gelingen die leckeren Brötchen auch zuhause.
Kimmicher sind leckere Kümmelbrötchen, die mit einer knusprigen Kruste und einer saftigen Krume punkten. Hier das Rezept zum Backen.
Die Berliner Schusterjungs sind Brötchen mit einem kräftigen Geschmack, wie gemacht für alle herzhaften Beläge. Hier ist ein einfaches Rezept dafür.
Knusprig und duftend kommen schnelle Mehrkornbrötchen mit Hefe auf den Frühstückstisch. Dieses Rezept macht richtig Freude beim Ausprobieren.
Salzkuchen sind eine Dortmunder Spezialität. Die dort so beliebten Brötchen lassen sich nach diesem Rezept ganz einfach selber backen.
Nicht erschrecken, denn die meiste Zeit benötigt das Rezept nur für die Ruhephasen des Hefeteigs. Die Belohnung sind leckere Schwäbische Knautzen.
Diese fluffigen Quarkbrötchen mit Rosinen sind einfach lecker, mit diesem Rezept einfach gemacht und das Highlight beim nächsten Sonntagsfrühstück.