Laugenbrötchen

Gekauften Laugenbrötchen fehlt es meist an knuspriger Kruste, einer weichen Krume und oft auch an Salz. Mit diesem Rezept wird ab sofort alles besser.

Laugenbrötchen Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (57 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 EL Salz, grob, zum Bestreuen
2 EL Mehl, für die Hände

Zutaten für den Hefeteig

0.5 Wf Hefe, frisch
1 EL Zucker
280 ml Wasser, lauwarm
500 g Weizenmehl
1 EL Butter, weich

Zutaten für die Lauge

1.3 l Wasser
45 g Kaisernatron

Zeit

105 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Hefeteig:

  1. Zunächst das lauwarme Wasser in eine kleine Schüssel geben, die Hefe hineinbröckeln und den Zucker einrühren. Mit einem kleinen Schlagbesen rühren, bis sich Hefe und Zucker aufgelöst haben.
  2. Anschließend das Mehl mit dem Salz in eine große Rührschüssel geben, die weiche Butter und das Hefewasser hinzufügen und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig mit bemehlten Händen in 12 Portionsstücke teilen und jeden Teigling zu einem runden Kloß formen.
  4. Die Teiglinge auf ein Arbeitsbrett legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
    Zubereitung Lauge:

  1. Das Wasser in einen schmalen, hohen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann den Topf vom Herd ziehen und SEHR VORSICHTIG das Natron hineingeben und umrühren. Dabei schäumt es stark, was normal ist.
  2. Den Topf anschließend zurück auf die Herdplatte stellen und auf niedriger Stufe heiß halten, aber auf gar keine Fall mehr kochen lassen!
    Zubereitung Laugenbrötchen:

  1. Den Backofen auf 210 °C (Umluft 190 °C) vorheizen.
  2. Nun die Teiglinge nach und nach mit einer Schaumkelle portionsweise für 4-5 Sekunden in die heiße Lauge geben und dabei mehrfach wenden. Dann aus der Lauge heben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  3. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und die Teiglinge mit Abstand zueinander darauf verteilen. Ihre Oberfläche mit einem Messer kreuzweise einschneiden und mit grobem Salz bestreuen.
  4. Die Laugenbrötchen im heißen Ofen auf der mittleren Schiene jeweils 20-25 Minuten backen. Sofern sie mit Umluft gebacken werden, können beide Bleche zur gleichen Zeit in den Ofen.
  5. Sobald die Brötchen fertig gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren auf einem Kuchenrost lauwarm abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Angerichtet auf Steinguttellern und serviert mit groben Leinenservietten machen sich die Laugenbrötchen gut zum späten Frühstück, zum Frühschoppen oder zur deftigen Brotzeit.

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
1,32 g
Eiweiß
4,88 g
Kohlenhydrate
32,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Roggenbrötchen

ROGGENBRÖTCHEN

Leckere Roggenbrötchen gelingen mit diesem einfachen Rezept. Sie schmecken als Beilage zu Salat oder Eintöpfen oder als Snack mit frischem Aufstrich.

Brötchen mit Backpulver

BRÖTCHEN MIT BACKPULVER

Diese leckeren Brötchen werden mit Backpulver gebacken, weshalb sie besonders luftig und locker werden. Eine tolle Idee für das nächste Frühstück.

Knoblauchbrötchen

KNOBLAUCHBRÖTCHEN

Diese leckeren Knoblauchbrötchen sehen doch super aus und das Rezept dafür ist einfach. Die gehen garantiert weg wie die warmen Semmeln.

Haferbrötchen

HAFERBRÖTCHEN

Nach diesem Rezept entstehen - ganz auf die Schnelle und mit nur wenigen Zutaten - leckere Haferbrötchen für ein abwechslungsreiches Frühstück.

Amerikanische Maisbrötchen

AMERIKANISCHE MAISBRÖTCHEN

Amerikanische Maisbrötchen gehören zu jedem BBQ, zu Thanksgiving und zu allem, was Amerikaner gern essen. Hier ist das Rezept dafür.

Dinkelbrötchen

DINKELBRÖTCHEN

Wie wäre es mit knusprigen Dinkelbrötchen am Sonntag zum Frühstück? Mit diesem Rezept gelingen sie auch im eigenen Backofen ganz leicht.

User Kommentare