Berliner Schusterjungs
Zutaten für 6 Portionen
| 400 | g | Roggenmehl |
|---|---|---|
| 200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 1 | EL | Salz |
| 35 | g | Hefe, frisch |
| 5 | g | Zucker |
| 375 | ml | Wasser, lauwarm |
| 1 | EL | Roggenmehl, zum Wälzen |
Kategorien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Roggenmehl und das Weizenmehl in eine Schüssel sieben, mit dem Salz vermischen und in die Mitte des Mehls eine kleine Mulde (=Loch) drücken.
- Anschließend die frische Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Diese Mischung in die Mehlmulde gießen und mit ein wenig Mehl aus der Schüssel verrühren. Danach zugedeckt etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nun den Vorteig mit dem übrigen Mehl in der Schüssel verkneten, bis sich der Teig leicht vom Rand löst. Noch einmal abgedeckt etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Als nächstes den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Den Teig darauf zu einer länglichen Rolle formen und in 6 Teiglinge schneiden.
- Die Teiglinge zu runden Brötchen formen, auf ein mit einer Backmatte - oder Backpapier - ausgelegtes Blech setzen und auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten backen.
- Zuletzt die noch warmen Berliner Schusterjungs vom Blech nehmen, in ein wenig Roggenmehl wälzen und abkühlen lassen.
User Kommentare