Dampfnudeln

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Dampfnudeln

Bewertung: Ø 4,5 (2.504 Stimmen)

Zutaten für 9 Portionen

1 Prise Salz
1 Stk Ei
500 g Mehl, Type 501
21 g Hefe
250 ml Milch
75 g Zucker
0.5 Stk Zitrone, Bio, Schale davon
50 g Butter
1 EL Butter für die Form

Zutaten für den Guss

50 g Butter
250 ml Milch
50 g Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die Dampfnudeln das Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe mit den Händen zerbröckeln und zusammen mit dem Ei und der Zitronenschale in die Schüssel geben.
  2. Die Milch in einen Topf geben, Zucker, Salz und Butter hinzugeben und leicht erwärmen.
  3. Dann das Milch-Butter-Gemisch in die Schüssel zu dem Mehl geben und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Bei Bedarf den Teig nochmals mit der Hand durchkneten.
  4. Nun den Hefeteig zu einer Kugel formen, mit einem Küchentuch abdecken und für etwa 30-45 Minuten an einen warmen Ort gehen lassen.
  5. Hat der Hefeteig in etwa sein doppeltes Volumen erreicht, geht es nun an das Formen der Dampfnudeln. Dafür aus dem Teig eine Rolle formen, in 9 Stücke teilen und darauf kleine Kugeln formen.
  6. Dann eine hohe Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen und die Dampfnudeln hineinlegen. Die Dampfnudeln dürfen dabei aneinander oder mit etwas Abstand in der Form liegen. Es ist ratsam, wenn eine Kugel in der Mitte und die restlichen Dampfnudeln außen herum platziert werden.
  7. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  8. Nun die Milch mit der Butter und dem Zucker vorsichtig in einem Topf erwärmen und über die Dampfnudeln gießen.
  9. Die Dampfnudeln in den vorgeheizten Backofen auf die unterste Schiene für etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Die noch warmen Dampfnudeln schmecken hervorragend mit selbst gemachter Vanillesauce, etwas Mohn oder Apfelkompott bzw. Pflaumenkompott.

Auf Wunsch lassen sich die Dampfnudeln zusätzlich mit vielen verschiedenen Zutaten füllen, wie Nougatcreme, Pflaumenmus oder Konfitüre.

Wenn man die Dampfnudeln im Dampfgarer zubereiten möchte, einfach einen gelochten Garbehälter mit Butter einfetten, die Hefeklöße mit etwas Abstand auflegen und im Dampfgarer bei 40 °C 8-10 Minuten gehen lassen. Dann bei 100 °C 18 Minuten garen.

Ähnliche Rezepte

Martinshörnchen

Martinshörnchen

Martinshörnchen sehen toll aus und sie schmecken auch so. Mit diesem einfachen Rezept sind die leckeren kleinen Dinger schnell gerollt.

Süße Grießschnitten gebraten

Süße Grießschnitten gebraten

Schon mal Süße Grießschnitten gebraten? Das Rezept dafür ist einfach und es eignet sich als süße Hautpmahlzeit oder auch als leckeres Dessert.

Amerikanische Pancakes

Amerikanische Pancakes

Ihre Familie wird von den Amerikanischen Pancakes einfach begeistert sein. Dieses geniale Rezept sollten Sie probieren.

Scheiterhaufen

Scheiterhaufen

Dieses einfache Rezept für einen köstlichen Scheiterhaufen ist vor allem dann perfekt geeignet, um altbackene Brötchen sinnvoll zu verwerten.

Eierkuchen

Eierkuchen

Schnelles und einfaches Eierkuchen-Rezept für kleine und große Genießer süßer Speisen mit Erfolgsgarantie

Crèpe-Teig

Crèpe-Teig

Mit diesem Rezept entstehen leckere, französische Crèpes, die sowohl süß als als herzhaft in vielfältiger Weise belegt werden können.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte