Schwäbische Briegel
Zutaten für 12 Portionen
1000 | g | Dinkelmehl, Typ 630 |
---|---|---|
1 | Pk | Trockenhefe |
2 | TL | Honig |
650 | ml | Wasser, lauwarm |
20 | g | Salz |
20 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Kümmel, zum Bestreuen |
1 | Prise | Salz, grob, zum Bestreuen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit dem Honig, Salz, Butter und Hefe in eine Schüssel geben und vermengen.
- Dann nach und nach das Wasser hinzugeben und alle Zutaten für ca. 5 Minuten mit den Knethaken des Handmixers oder mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 90 Minuten gehen lassen.
- Anschließend eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf zu einem Rechteck ausrollen oder drücken und in 12 Stücke teilen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Teigstücke darauf legen, wieder mit einem Küchentuch abdecken und erneut für 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine ofenfeste Schüssel mit Wasser gefüllt in den Ofen stellen.
- Dann die Teigstücke mit Wasser bestreichen, mit Salz sowie mit Kümmel bestreuen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten backen. Während der Backzeit die Brötchen ca. 2-3 Mal mit etwas Wasser bestreichen.
- Anschließend die Briegel aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Form der fertigen Briegel darf ruhig grob sein.
Briegel können sowohl herzhaft als auch süß belegt werden.
User Kommentare