Schwäbische Briegel

Beim Schwäbischen Briegel handelt es sich um ein beliebtes Gebäck, bei dem Salz sowie Kümmel für den Geschmack sorgen. Mit diesem Rezept gelingen die leckeren Brötchen auch zuhause.

Schwäbische Briegel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (26 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Backpinsel Schüssel Küchentuch Backpapier Küchenmaschine Rührschüssel

Zeit

160 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl mit dem Honig, der Hefe, der Butter sowie Salz in eine Rührschüssel geben und vermengen.
  2. Dann nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und alle Zutaten etwa 5 Minuten lang mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Anschließend die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 90 Minuten gehen lassen.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf zu einem Rechteck ausrollen oder drücken und in 12 gleich große Stücke teilen.
  5. Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Teigstücke darauf platzieren, erneut mit dem Küchentuch abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine mit Wasser gefüllte, ofenfeste Schüssel auf den Backofenboden stellen.
  7. Als Nächstes die Teigstücke mit etwas Wasser bestreichen, mit Salz sowie mit Kümmel bestreuen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofens etwa 25 Minuten backen. Während der Backzeit die Brötchen 2-3 Mal mit etwas Wasser bestreichen.
  8. Zuletzt die schwäbische Briegel aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Dinkelmehl kann auch durch Weizenmehl Type 405 ganz oder teilweise ersetzt werden. Die Verwendung von Kümmelsamen ist zwar authenitsch, aber nicht gesetzt.

Die 12 Teiglinge müssen nicht akkurat geformt werden, denn die fertig gebackenen Briegel dürfen ruhig etwas grob ausfallen.

Briegel können sowohl herzhaft als auch süß belegt werden.

Mit einem Aufstrich, für den geriebener Gouda mit fein gewürfeltem Kochschinken, Butter, Sahne, Zwiebelwürfeln, Schnittlauchröllchen, Salz sowie Pfeffer zusammengemischt werden, werden die Briegel-Hälften 8-10 Minuten bei 220 °C Umluft überbacken und als deftiges Partyfood serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
305
Fett
2,31 g
Eiweiß
8,89 g
Kohlenhydrate
61,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare