Filter zurücksetzen
Martinshörnchen sehen toll aus und sie schmecken auch so. Mit diesem einfachen Rezept sind die leckeren kleinen Dinger schnell gerollt.
Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.
Fränkische Küchle schmecken himmlisch und haben echtes Suchtpotenzial. Das Rezept dafür ist einfach, nur der Hefeteig benötigt ein Weilchen Ruhe.
Bei Omas Mohnschnecken werden frühe Kindheitserinnerungen wach und deshalb sind wir froh, ein so schönes Rezept zum Nachbacken zu haben.
Heißwecken sind iim Norden der Republik im wahrsten Sinne heiß geliebt, besonders dann, wenn sie mit Schlagsahne gefüllt sind. Es lohnt sich, dieses Rezept einmal auszuprobieren.
Diese Mohnschnecken mit Hefeteig werden super, versprochen. Die Zubereitung benötigt etwas Zeit, aber grundsätzlich ist das Rezept recht unkompliziert
Leckere, fettarme und knusprige Burger Brezeln gelingen mit diesem einfachen Rezept. Das Traditionsgebäck wird aus süßem Hefeteig zubereitet.
In Hamburg kennt sie jedes Kind, denn Franzbrötchen sind süß, zimtig, saftig und knusprig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch in der eigenen Küche.
Das Rezept für die Pfälzer Apfelschnecken birgt Suchtgefahr. Das saftige Gebäck ist klebrig süß und absolut köstlich.
Nichts schmeckt morgens besser als ein leckeres Hamburger Franzbrötchen. Gibt es nicht bei Ihrem Bäcker? Hier ist ein klassisches Rezept dafür.